Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1191.

  1. Max Brückner

    Datum: 27.10.2023

    Relevanz:
     
    19%
     

    Max Brückner, Elektrotechniker-Meister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-48, Telefax: 07071 9707-70, max.brueckner@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Elektrotechnik und Elektronik

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Schutzgerüste ohne Eintragung in die Handwerksrolle aufstellen dürfen: Betonstein- und Terrazzohersteller Brunnenbauer Dachdecker Elektrotechniker Estrichleger Fliesen-, Platten- und

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Elektrotechniker ◼ Tischler ◼ Glaser ◼ Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ◼ Betonstein- und Terrazzohersteller ◼ Estrichleger ◼ Schilder- und Lichtreklamehersteller ◼ Gebäudereiniger

  4. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    300 400 500 600 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz 19 Bekleidung,, 12 Textil, Leder II 9 17 Nahrungsmittel ;=iiiii=.:1 82 77 82 Gesundheit und Körperpflege Glas, Papier, [...] 761 44% 74 4% Mit Hauptschulabschluss 590 34% 900 Neueingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 100 200 300 400 500 600 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz 19 [...] Beginn der Ausbildungszahlen-Erfassung der Kammer im Jahr 2000. Beim Gesamtbestand nach Berufsfeldern konnte unser ausbildungsstärkster Bereich, das Elektro- und Metall-Handwerk, mit 0,4 Prozent leicht

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anla- ge B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13-26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    entlaste Städte2“ erforscht deshalb im Rahmen realer Praxistests, wie gut sich gewerbliche Verbrennungs- motor-Fahrzeugflotten auf emissi- onsfreie Fahrzeugkonzepte wie Elektro-Lastenräder und leichte E [...] vermieden und allen Betrieben, die statt einer Lohn- buchhaltungssoftware eine sol- che Ausfüllhilfe zum elektroni- schen Datentausch von Meldun- ge n , B e it r a g sn ac hwe i s e n , Bescheinigungen und [...] ermittelt, die hauptsäch- lich aus den Gewerken Sanitär-Hei- zung-Klima, Elektrotechnik, Dachde- cker, Zimmerer, Tischler, Metall-, Anlagen- und Stahlbau sowie Maler, Gipser und Stuckateure kommen

  7. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    entlaste Städte2“ erforscht deshalb im Rahmen realer Praxistests, wie gut sich gewerbliche Verbrennungs- motor-Fahrzeugflotten auf emissi- onsfreie Fahrzeugkonzepte wie Elektro-Lastenräder und leichte E [...] vermieden und allen Betrieben, die statt einer Lohn- buchhaltungssoftware eine sol- che Ausfüllhilfe zum elektroni- schen Datentausch von Meldun- ge n , B e it r a g sn ac hwe i s e n , Bescheinigungen und [...] ermittelt, die hauptsäch- lich aus den Gewerken Sanitär-Hei- zung-Klima, Elektrotechnik, Dachde- cker, Zimmerer, Tischler, Metall-, Anlagen- und Stahlbau sowie Maler, Gipser und Stuckateure kommen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Mindestinvestitionsvolumen: i.d.R. 300 Euro Antragsweg: Zuschussvariante - ausschließliche elektronische Antragsstellung bei der BAFA, Ausnahme Anschluss an Wärme- bzw. bestehendes Gebäudenetz (Antrag über KFW

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Mindestinvestitionsvolumen: i.d.R. 300 Euro Antragsweg: Zuschussvariante - ausschließliche elektronische Antragsstellung bei der BAFA, Ausnahme Anschluss an Wärme- bzw. bestehendes Gebäudenetz (Antrag über KFW

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mindestinvestitionsvolumen: i.d.R. 300 Euro Antragsweg: Zuschussvariante - ausschließliche elektronische Antragsstellung bei der BAFA, Ausnahme Anschluss an Wärme- bzw. bestehendes Gebäudenetz (Antrag über KFW