Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1191.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Minus. Deutlich schlechter lief es zuletzt für die Gewerblichen Zulieferer. Jeder zweite Metall- und Elektrobetrieb verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen Rückgang, rund acht

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Foto: privat Niko Christ Diplomierter Elektro- und Informationstechniker und Patentanwalt bei Geitz Truckenmüller Lucht Christ Patentanwälte PartGmbB. Als Profi in

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    die selbst entwickelte Elektro- nik und Software. Selbst die Magnete sind so ausgelegt, dass die Kompo- nenten sicher positioniert, jedoch auch einfach abzunehmen sind. Das Produkt wird über die [...] auf Pelletbetrieb umgerüstet, um 10.000 Liter Heizöl ein- zusparen. Zum Geschäft gehören zwei Elektroau- tos, die dann geladen werden, wenn die Energie da ist. Die Spülmaschine läuft erst

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    die selbst entwickelte Elektro- nik und Software. Selbst die Magnete sind so ausgelegt, dass die Kompo- nenten sicher positioniert, jedoch auch einfach abzunehmen sind. Das Produkt wird über die [...] auf Pelletbetrieb umgerüstet, um 10.000 Liter Heizöl ein- zusparen. Zum Geschäft gehören zwei Elektroau- tos, die dann geladen werden, wenn die Energie da ist. Die Spülmaschine läuft erst

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    20 Kraftfahrzeugtechniker 21 Land- und Baumaschinenmechatroniker 22 Büchsenmacher 23 Klempner 24 Installateur und Heizungsbauer 25 Elektrotechniker 26 Elektromaschinenbauer 27 Tischler [...] Handwerk nach Ziff. 3 s. auch Trockenbau Alarmanlagenbau wesentliche Tätigkeit des Elektrotechnikers (A/25), des Informationstechnikers (A/19) OVG Lüneburg, Beschl. v. 27.04.2004, Az.: 8 LA 63/05 Änderungsschneiderei handwerksähnliches Gewerbe (B/2/37) Ankerwicklungen wesentliche Tätigkeit des Elektromaschinenbauers (A/26), sofern Einzelanfertigung bei Serienprodukten kein Handwerk (industrielle

  6. Werkstätten

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    41%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten. Blech-/Metallbearbeitung/Hydraulik CNC-Technik EDV / Multimedia Elektronik Elektrotechnik

  7. Berufsorientierung

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Praktische Berufsorientierung In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen allgemeinbildender Schulen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Die verschiedenen Varianten Berufsorientierung "light" Schulklassen werfen einen Blick in die Werkstätten und informieren sich über Handwerksberufe, während die

  8. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    50%
     

    Aluminium Kursstätte der Deutschen Aluminiumzentrale Elektronik Elektronik-Schulungsstätte des Heinz-Piest-Instituts

  9. Werkstätten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    41%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten. Blech-/Metallbearbeitung/Hydraulik CNC-Technik EDV / Multimedia Elektronik Elektrotechnik

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Behörde geschickt bzw. an einem sicheren Speicherort elektronisch abgelegt werden, auf den die Behörde zugreifen kann. Damit sollen Manipulationen verhindert und die Sicherheit der Dokumente erhöht werden [...] Dienste Die Passbilder müssen auf einem gesicherten elektronischen Weg datenschutzkonform und manipulationssicher an die Behörden übertragen werden. Damit scheidet ein Versand per E-Mail aus. Zwei [...] für Informationstechnik in der technischen Richtlinie BSI TR – 03146 –Elektronische Bildübermittlung zur Beantragung elektronischer Dokumente – die sichere Übertragung festgelegt und beschrieben