Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 1191.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Es ist eine runde Sache, wenn der Motor rund läuft. Tut er dies nicht, ist das ein Fall für den Kraftfahrzeugmechatroniker. In diesem Beruf beschäftigst du dich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen oder Abgasanlage. Sprich: Du kümmerst dich um Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Bits, Bytes und Bremstrommeln Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfgeräten gefragt, mit denen du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Deine Aufgaben als Mechatroniker für Kältetechnik sind sehr vielschichtig. Elektro- und Steuerungstechnik, Energieeffizienz sowie computergesteuerte Überwachung der Temperatur und Vernetzung von Geräten [...] Ingenieurstudium. Ausbildungsinhalte Fügen von Bauteilen und Baugruppen Installieren von elektrotechnischen und elektronischen Anlagenteilen, Mess-, Steuerungs- und

  3. Zupfinstrumentenmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    es auch, die Instrumente zu polieren und zu lackieren. Die Montage der Mechanik und das Aufziehen der Saiten erledigst du natürlich ebenfalls. Eine immer größere Rolle spielen vor allem elektronische

  4. Uhrmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    bis hin zu elektronischen und elektrischen Schalt- und Quarzuhren mit integrierten Schaltkreisen. Zu deinen Aufgaben gehört es, sie bei Störungen ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Ein ruhiges [...] und Wartung benötigst du umfassendes Know-how im Bereich Elektronik sowie in weiteren Technologien. Zudem solltest du auch eine ruhige Hand und Geduld mitbringen, damit dir die Präzisionsarbeiten an winzig kleinen Rädchen, Spiralen und Hebelchen sowie an empfindlichen Elektronikbauteilen nicht auf den Wecker gehen. Neben der Beschäftigung mit Uhrwerken bietet der Beruf dir auch die Gelegenheit

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    . Routinierter Umgang mit Elektronik Du entwirfst unter anderem Schriften und Zeichen und montierst energiesparende Lichtröhren und Leuchtkästen. Aus diesem Grund musst du auch mit Elektrotechnik umgehen [...] Anwenden von Drucktechniken Installieren von Werbeelektrik und Werbeelektronik Herstellen von Kommunikations- und Werbeanlagen, Leitsystemen, Messe- und Ausstellungsständen Befestigen und Verbinden

  6. Medientechnologe Druck (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    , absolute Genauigkeit und ein gutes Reaktionsvermögen? Dann kommst du mit dem Druck zurecht. Elektronik und digitale Technik erleichtern dir zwar deine Arbeit und machen sie zukunftsfähig, sie verlangen aber

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Die Früchte deiner Arbeit als Mediengestalter sind ein echter Hingucker. Denn du organisierst, kombinierst und optimierst Daten für die Nutzung in unterschiedlichen Medien. Du überträgst sie zudem elektronisch und erstellst Medienprodukte. Als Mediengestalter arbeitest du mit Schriften und Farben, Grafiken und Bildern. Du nutzt Datenbanken und unterschiedliche Systemplattformen. Der Weg in die Medien führt über dich Das vielfältige Berufsfeld bietet dir einige spannende Bereiche, in denen du tätig sein kannst: In der Fachrichtung "Beratung und Planung" lernst

  8. Glasveredler (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    künstlerischen Bereich ebenso zu Hause wie im konstruktiven Glasbau und der dazugehörenden Elektrotechnik. Durch das Veredeln von Flach- und Hohlgläsern in Form von Schleifen, Fügen, Kleben und Fusen lassen sich [...] , Glasgestaltungen, glasähnlichen Stoffen und sonstigen Werkstoffen Elektrotechnik Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der

  9. Bäcker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    , automatischen Knet- und Rührmaschinen sowie vollelektronischen Backöfen bewältigst du die vielfältigen Aufgaben in deinem Beruf - und bekommst alles gebacken. Ausbildungsinhalte

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    unterstützen dich bei deiner Arbeit und Innovationen erweitern die Funktionen orthopädischer Hilfsmittel ständig. So gibt es etwa elektronisch gesteuerte Prothesen - deshalb solltest du dich als Orthopädietechnik-Mechaniker auch mit Elektronik gut auskennen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes