Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1207.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe [...] aller neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge (218 Auszubildende) beisteuert. Auf dem zweiten Platz liegt in diesem Jahr der/die Elektroniker*in mit 9,6 Prozent (169 Auszubildende). An dritter Stelle [...] 121 12 82 165 32 186 399 727 126 9 77 169 42 218 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz Bekleidung, Textil, Leder Nahrungsmittel Gesundheit und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe [...] aller neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge (218 Auszubildende) beisteuert. Auf dem zweiten Platz liegt in diesem Jahr der/die Elektroniker*in mit 9,6 Prozent (169 Auszubildende). An dritter Stelle [...] 121 12 82 165 32 186 399 727 126 9 77 169 42 218 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz Bekleidung, Textil, Leder Nahrungsmittel Gesundheit und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    300 400 500 600 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz 19 Bekleidung,, 12 Textil, Leder II 9 17 Nahrungsmittel ;=iiiii=.:1 82 77 82 Gesundheit und Körperpflege Glas, Papier, [...] 761 44% 74 4% Mit Hauptschulabschluss 590 34% 900 Neueingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 100 200 300 400 500 600 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz 19 [...] Beginn der Ausbildungszahlen-Erfassung der Kammer im Jahr 2000. Beim Gesamtbestand nach Berufsfeldern konnte unser ausbildungsstärkster Bereich, das Elektro- und Metall-Handwerk, mit 0,4 Prozent leicht

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    300 400 500 600 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz 19 Bekleidung,, 12 Textil, Leder II 9 17 Nahrungsmittel ;=iiiii=.:1 82 77 82 Gesundheit und Körperpflege Glas, Papier, [...] 761 44% 74 4% Mit Hauptschulabschluss 590 34% 900 Neueingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 100 200 300 400 500 600 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz 19 [...] Beginn der Ausbildungszahlen-Erfassung der Kammer im Jahr 2000. Beim Gesamtbestand nach Berufsfeldern konnte unser ausbildungsstärkster Bereich, das Elektro- und Metall-Handwerk, mit 0,4 Prozent leicht

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 988 Auszubildenden [...] Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im Bäckerhandwerk Fachverkäufer im Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz-Mechatroniker Konditor Maler

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 988 Auszubildenden [...] Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im Bäckerhandwerk Fachverkäufer im Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz-Mechatroniker Konditor Maler

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Bereich, das Elektro- und Metall-Handwerk, mit 0,5 Prozent leicht zurück. Der zweitstärkste Bereich, das Bau- und Ausbaugewerbe, nahm dagegen um 4,8 Prozent zu. Weiblich Männlich Gesamtbestand von Berufsausbildungverträge nach Berufsfeldern Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz Bekleidung, Textil, Leder Nahrungsmittel Gesundheit und Körperpege Glas, Papier, Keramik [...] 2024 f 20002500 2018 2022 2023 2024 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz Bekleidung, Textil, Leder Nahrungsmittel Gesundheit und Körperpflege Glas, Papier, Keramik Kaufmännisch, Sonstige

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Bereich, das Elektro- und Metall-Handwerk, mit 0,5 Prozent leicht zurück. Der zweitstärkste Bereich, das Bau- und Ausbaugewerbe, nahm dagegen um 4,8 Prozent zu. Weiblich Männlich Gesamtbestand von Berufsausbildungverträge nach Berufsfeldern Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz Bekleidung, Textil, Leder Nahrungsmittel Gesundheit und Körperpege Glas, Papier, Keramik [...] 2024 f 20002500 2018 2022 2023 2024 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz Bekleidung, Textil, Leder Nahrungsmittel Gesundheit und Körperpflege Glas, Papier, Keramik Kaufmännisch, Sonstige

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Hagg, Elektroinstallateurmeister ◼ Tim Leibssle, Kfz-Mechanikermeister ◼ Reinhard Konzelmann, Schreinermeister ◼ Kristin Maier-Müller, Dipl.-Ingenieurin (FH), Dipl.-Kauffrau ◼ Steffen Mohl, Fliesen-, [...] , Schreinermeister ◼ Frank Ströbele, Stuckateur, Dipl.-Bauingenieur (FH) ◼ Alexander Wälde, Friseurmeister ◼ Markus Zürn, Elektrotechnikermeister Vertreter der Arbeitnehmer ◼ Dieter Barth, Elektrotechniker-Meister [...] ◼ Harald Walker, Elektromechanikermeister, Elektroinstallateurmeister ◼ Jacob Zimmermann, Zimmerer Vollversammlung 66 Organe und Ehrenamt Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder­ [...] 6 Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni­ schen Geschäftsverkehrs? Bereitet Ihnen die Auswahl und [...] 2013 Kfz­Mechatroniker 650 616 614 Anlagenmechaniker* 387 336 358 Feinwerkmechaniker** 335 317 314 Friseur 354 338 295 Elektroniker 306 304 294 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 338 296 256 Maler und