Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 1191.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Zusammenhang mit der Kassenführung ordnungsgemäß erfüllen kann. Dazu gehören die Aufzeichnungs- und die Aufbewahrungspflichten sowie die Einhaltung der Anforderungen an elektronische Aufzeichnungssysteme [...] Zahlarten wünschen die Kunden und wie soll der Abgleich elektronischer Zahlarten in der Buchführung funktionieren? Auch die Zahlarten spielen in der DSFinV – K eine wichtige Rolle. Aufgrund der Corona [...] zentraler Bedeutung. - In welcher Form (papierhaft, elektronisch) können die Kassenbelege ausgegeben werden? Aktuell ist die vorherrschende Ausgabe von Kassenbelegen die papierhafte Form. Es ist

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Zusammenhang mit der Kassenführung ordnungsgemäß erfüllen kann. Dazu gehören die Aufzeichnungs- und die Aufbewahrungspflichten sowie die Einhaltung der Anforderungen an elektronische Aufzeichnungssysteme [...] Zahlarten wünschen die Kunden und wie soll der Abgleich elektronischer Zahlarten in der Buchführung funktionieren? Auch die Zahlarten spielen in der DSFinV – K eine wichtige Rolle. Aufgrund der Corona [...] zentraler Bedeutung. - In welcher Form (papierhaft, elektronisch) können die Kassenbelege ausgegeben werden? Aktuell ist die vorherrschende Ausgabe von Kassenbelegen die papierhafte Form. Es ist

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten oder in der Umsetzung von Social Media? 5 Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs [...] Anlagenmechaniker* 429 434 452 Elektroniker 409 416 410 Zimmerer 245 197 253 Tischler 195 202 228 Friseur 253 242 209 Maler und Lackierer 217 204 206 Feinwerkmechaniker** 217 178 166 Maurer 149 164 162

  4. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    bearbeiten, Mechanik, Elektronik, Schweißarbeiten und mehr. Das Lackieren hat es ihr besonders ange- tan. „Das macht mir viel Spaß. Ich habe aber noch Luft nach oben.“ Auch bei Baumaschinen ist digitale [...] Ver- buchung von Kasseneinnahmen und -ausgaben mittels elektroni- scher Aufzeichnungssysteme oder offener Ladenkassen überprüft. Download unter www.hwk-reutlingen.de/kassenfuehrung Drohnen

  5. ÜBA-Lehrgänge

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    41%
     

    ÜBA-Lehrgänge Die Handwerkskammer führt die überbetriebliche Ausbildungslehrgänge in 17 Ausbildungsberufen durch. Die Kurse finden an der Bildungsakademie Tübingen, in einigen Berufen auch bei unseren Partnern statt. Welche Lehrgänge zu den jeweiligen Ausbildungsberufen angeboten werden, erfahren Sie in unserer Kursübersicht. Anlagenmechaniker/in für SHK-Technik Kaufmann/-frau für Büromanagement Elektroniker/in Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei Fachverkäufer/in im

  6. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    H, Sauldorf ț Dieter Redemann und Mathias Redemann GbR, Elektrobetrieb, Gomaringen ț Ziegler Engineering GmbH, Elektrotechnikbetrieb, Reutlingen Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten erscheinen und zeitnah die ordnungsgemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektronischer Aufzeichnungssysteme und sogenannter offener Ladenkassen überprüfen. Eine Kassennachschau ist also jederzeit möglich. Gerade deshalb sollten Betriebe [...] Sonderseite „Elektronische Kassen und Kassensysteme“

  8. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    ț Elfriede Keller, kfm. Angestellte aus Gammertingen, bei Elektrotechnik Rukwid GmbH in Gammertinge Landkreis Tübingen 10 Jahre ț Oliver Deuscher, Kfz-Mechatroni- ker aus Mössingen, bei Schreiner [...] Bittelschieß, bei Elektroge- schäft Adolf Hamma in Krauchen- wies-Bittelschieß ț Anton Stotz, Modellbauer aus Fried- berg, bei Modellbau Nassal GmbH in Hohentengen ț Bernd Lehleiter, Modellbauer aus Herbertingen, bei Modellbau Nas- sal GmbH in Hohentengen ț Sylvia Stoiber, Bürokauffrau aus Pfullendorf, bei SF Elektro GmbH & Co. KG in Pfullendorf ț Patrick Schultheiß, Elektrotechniker- meister aus

  9. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 988 Auszubildenden [...] Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im Bäckerhandwerk Fachverkäufer im Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz-Mechatroniker Konditor Maler

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , raumluft technische Anlagen, Beleuchtungsanlagen (Elektrotechnik) und erneuerbare Energien Anlagen, unter den Aspekten der sinnvollen und sparsamen Energieverwendung [...] / in - Elektrotechnikermeister /in - Estrichlegermeister / in - Fliesen-, Platen- und Mosaiklegermeister/ in - Glasermeister / in - Installateur- und Heizungsbauermeister / in -