Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1192.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] freiwillige Angaben. ,. Angaben zum Betrieb 1a. Betriebsadresse: Firma bzw. Geschäftsbezeichnung/Vor-und Zuname (bei GbR Vor-und Zuname aller Gesellschafter) Straße/Nr. PLZ Ort 1b. Elektronische [...] elektronischen Information der HWK: Veröffentlichung in Handwerkersuche erlaubt: Widerspruch gegen Datenübermittlung an nichtöffentliche Stellen: Check Box1: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] freiwillige Angaben. ,. Angaben zum Betrieb 1a. Betriebsadresse: Firma bzw. Geschäftsbezeichnung/Vor-und Zuname (bei GbR Vor-und Zuname aller Gesellschafter) Straße/Nr. PLZ Ort 1b. Elektronische [...] elektronischen Information der HWK: Veröffentlichung in Handwerkersuche erlaubt: Widerspruch gegen Datenübermittlung an nichtöffentliche Stellen: Check Box1: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check

  3. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    verteilen. Das neue Energielabel gilt in einem ersten Schritt für Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner, elektronische Displays und Fern- sehgeräte. Die Skala reicht von A

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Bis Ende 2020 ab 1. Ausbildungsjahr G-LMB/05 2 Fahrzeugelektrik an Land- und Baumaschinen GA FR HK FR HK RT ab 2. Ausbildungsjahr FUE1/04 1 Fügen und thermisches Trennen (Elektro- Handschweißen) GA FR HK FR HK RT FUE2/04 1 Schutzgasschweißen GA FR HK FR HK RT FUE3/04 1 Schutzgasschweißen (MAG-St) GA FR HK FR HK RT LBM1/05 2 Hydraulik und Elektronik an Land- und Baumaschinen GA FR HK [...] Fahrwerkstechnik GA FR HK FR HK RT LBM5/05 1 Motorentechnik in Land- und Baumaschinen GA FR HK FR HK RT LBM6/05 1 Elektrotechnische Geräte und Schutzmaßnahmen GA FR HK FR HK RT LBM7/05 1 Motorgerätetechnik GA

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Dennis das CNC-Zertifikat (elektroni- sche Steuerung von Werkma- schinen) machen. Auch mit CAD (rechnerunterstütztes Konstru- ieren) arbeitet Dennis. Das technische Zeichnen am Com- puter macht ihm Spaß [...] . Ausbildungsjahr zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäude- technik bei der Elektro Dessecker GmbH & Co. KG in Ammerbuch und Lehrling des Monats Februar 2021 Maximilian Dold „Mir gefällt es, mit der [...] dem kaufmännischen Trai- ningszentrum die Meisterkurse in den Gewerken Elektrotech- nik und Feinwerkmechanik. Umfassende Qualifizierung für angehende Meister „Meisterliches Tun ist noch immer in allen

  6. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    - men, genügen Computer, Smart- phone oder Tablet sowie Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine Stunde Zeit. ț Elektronische Rechnungen: Gesetzliche Anforderungen und digitale Verarbeitung 9 [...] /Gläubigerschutz 17. März, 16 bis 17 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ betriebsfuehrung/web-seminare Förderung von Elektromobilität Das Bundesministerium für Ver- kehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Neuanschaf- fung gewerblicher Leichtfahr- zeuge mit Elektro- oder Batterie- antrieb. Anträge können bis Ende März 2021 gestellt werden. Auf Basis der aktuellen

  7. Relevanz:
     
    46%
     

    Elektro- und Metallgewerbe SCHMIEDE MEHR ALS NUR PLÄNE. Du bist Motorradfan? Oder ist IT-Sicherheit dein Ding? Egal, wo deine Interessenschwerpunkte liegen, im Elektro- und Metallgewerbe bist du in jedem Fall gut aufgehoben. Denn diese Branche bietet dir unzählige Aufgaben und Einsatzbereiche. Auch die Anforderungen, die an dich gestellt werden, sind vielseitig. Du brauchst nicht [...] anderen Werkstoffen. Auf den nächsten Seiten erfährst du mehr darüber, was dich alles erwartet im Elektro- und Metallgewerbe – vielleicht spielt ja hier deine ganz persönliche Zukunftsmusik.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    nach § 24 Abs. 1 bzw. § 25 Abs. 1. Der Ablauf der vorgenannten Fristen wird durch das Einlegen eines Rechtsmittels gehemmt. (2) Die Aufbewahrung kann auch elektronisch erfolgen. Landesrechtliche

  9. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sicherheit sprechen für eine Digitali- sierung der Buchhaltung. Damit der Steuerberater digital auf relevante Daten zugreifen kann, müssen die Belege eingescannt oder fotografiert und elektronisch [...] Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff. Die Verhaltensanwei- sung enthält Mindestanforderungen an Prozesse, Systeme, Datensicher- heit, das interne Kontrollsystem und an die [...] 2021, 10.30 Uhr, GoBD kompakt ț 9. März 2021, 10.30 Uhr, Elektroni- sche Rechnungen ț 1. April 2021, 10.30 Uhr, Ersetzen- des Scannen Anmeldung unter www.hwk-reutlin- gen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    werden, mit denen nach dem 31. Dezember 2019 begonnen wurde. 4. Elektronische Übermittlung Die nach amtlich vorgeschriebenem Muster ausgestellte Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens kann dem Steuerpflichtigen mit den notwendigen Anlagen auch in elektronischer Form übermittelt werden. 5. Abweichende Adressierung an einen Bevollmächtigten Die Bescheinigung kann bei [...] Steinmetz- und Steinbildhauarbeiten ☐ Brunnenbauarbeiten ☐ Dachdeckerarbeiten ☐ Sanitär- und Klempnerarbeiten ☐ Glasarbeiten ☐ Heizungsbau und -installation ☐ Kälteanlagenbau ☐ Elektrotechnik und