Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1191.

  1. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen hat Saskia Harter aus Metzingen als "Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Die 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Kammerer Elektrotechnik GmbH in Metzingen als Elektronikerin für Energie- und Gebäudetech... mehr lesen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des laufenden

  2. Relevanz:
     
    46%
     

    Grafik: elenabsl/Adobe Stock Sachverständige können ihre Gutachten auch auf elektronischem Weg an die Gerichte übermitteln. Dazu ist eine qualifizierte elektronische Signaturkarte erforderlich. Die Karte wird von D-TRUST, einem Unternehmen der Bundesdruckerei, ausgegeben und ist drei Jahre gültig. Die Kosten für die Signaturkarte für Sachverständige im Handwerk betragen 189 Euro. Karte online beantragen Anleitung für Antragsteller Technische Anforderungen (Signaturkarte, PIN, Lesegeräte, Software)

  3. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Klappkarten ... mehr lesen 27.11.2024 Umfrage: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Zum 1. Januar 2023 wurde für gesetzlich Krankenversicherte die Papierbescheinigung durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Seither müssen Arbeitgeber die Daten dann dir... mehr lesen

  4. Relevanz:
     
    46%
     

    Für ein aktuelles Bild über den Umgang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bzw. zur Beurteilung von Praxisproblemen und Verbesserungsmöglichkeiten, hat der Verband der Unternehmer Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit dem Verband grosshandel-bw eine Umfrage dazu erstellt. An der Umfrage kann bis zum 20. Dezember 2024 teilgenommen werden. Die Umfrage ist anonym und benötigt maximal 5 Minuten Bearbeitungszeit. Zur Umfrage

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Solidaritätszuschlag überweisen. Dabei müssen Sie das ELStAM-Verfahren (elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale) anwenden. So sehen die einzelnen Schritte aus: Betriebsnummer: Die Betriebsnummer beantragen [...] Folgemonats bei dem für Sie zuständigen Finanzamt anmelden und abführen. Die Meldung muss auf elektronischem Weg (ELSTER oder über gängige Abrechnungsprogramme mit den entsprechenden Schnittstellen [...] Aushilfskräften etc. Tipp: • Hilfe bei der Berechnung der Beiträge bietet der unentgeltliche Abgabenrechner des Bundesfinanzministeriums • Legt ein Arbeitnehmer die elektronischen

  6. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    ließen es sich nicht nehmen, spontan auf der Bühne mit ihren mitgebrach- ten Instrumenten ein paar Weih- nachtslieder zu spielen. Das Publi- kum sang dazu. Elektrotechnik am beliebtesten Insgesamt haben [...] -Handwerk, sechs aus dem Raum- ausstatter-Handwerk, zwei aus dem Friseur-Handwerk und jeweils eine junge Meisterin aus dem Feinwerk- mechaniker-Handwerk, dem Elektro- techniker-Handwerk und dem Me - tallblasinstrumentenmacher- Hand- werk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techni- ker mit 75 und die Gebäudereinige- rinnen und -reiniger mit 48 Jung- meisterinnen und

  7. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    ließen es sich nicht nehmen, spontan auf der Bühne mit ihren mitgebrach- ten Instrumenten ein paar Weih- nachtslieder zu spielen. Das Publi- kum sang dazu. Elektrotechnik am beliebtesten Insgesamt haben [...] -Handwerk, sechs aus dem Raum- ausstatter-Handwerk, zwei aus dem Friseur-Handwerk und jeweils eine junge Meisterin aus dem Feinwerk- mechaniker-Handwerk, dem Elektro- techniker-Handwerk und dem Me - tallblasinstrumentenmacher- Hand- werk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techni- ker mit 75 und die Gebäudereinige- rinnen und -reiniger mit 48 Jung- meisterinnen und

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    BFS Maintal / Leonberg Ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg LIV Hessen [...] .12.2025 KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen - Teil 2 Leonberg KK5/17 1 Kälteanlagen mit natürlichen kohlenstoffhaltigen Kältemitteln BFS Maintal / Leonberg KK1/24 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen Teil 1 BFS Maintal / Leonberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg KK2/24 1 Umwelt und

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik und Hyd- raulik Erfurt (HWK) Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk G-KFM3/17 1 Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik G-KFM4/17 1 Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik Ab 2. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen VUL-RFV/05 1

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Landesinnungsverband KN Konstanz GBS / BFS Gewerbliche Berufsschule / Berufsfachschule / Bundesfachschule RT Reutlingen BBT Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen SIG Sigmaringen ETZ Elektro-Technologie-Zentrum SLG Bad Saulgau E-Innung Innung für Elektro- und Informationstechnik STGT Stuttgart GFF Glas-, Fenster- und Fassadentechnik TÜ Tübingen Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Inhalt [...] ....................................................................................................................................................................................... 13 Elektroniker/in (12257)