Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1192.

  1. Relevanz:
     
    46%
     

    „Elektro Dessecker ist intern prozessorientiert organisiert, als Handwerksbetrieb TÜV-zertifiziert und hat auch nach außen hin sein Leistungsversprechen den Kunden und ihren entsprechenden [...] -Jury. Bei der feierlichen Preisverleihung, die im Rahmen des „Markenforum der Elektrobranche“ am 7. Dezember 2017 im besonderen Ambiente des Althoff Grandhotels Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach stattfand, nahmen Matthias Dessecker und Lukas Weber die Elmar-Trophäe für den Zweitplatzierten entgegen. Elektro Dessecker GmbH & Co. KG 1961 gründeten Eugen und Lore Dessecker in Entringen einen

  2. Relevanz:
     
    46%
     

    Elektro- und Beleuchtungstechnik sind die Zeichen der Zeit auf Zukunft gestellt: Hier wurde mit dem Technologiezentrum, welches sowohl Kunden als auch Mitarbeitern für die Ausbildung in der Zukunft dienen soll, stark in die Räumlichkeiten des Unternehmens investiert. Die Firma Fischer legt einen klaren Kundenfokus auf hochwertige Elektroinstallation und leitet durch den eigenen Leuchtenbau sowie den [...] . Tradition. Innovation. Fortschritt. Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik wurde 1981 von Friedrich Fischer gegründet und wird aktuell in zweiter Generation von Simone Fischer und Marco

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher müssen zehn Jahre lang aufbewahrt werden. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und Geschäftsbriefe müssen grundsätzlich sechs Jahre lang aufgehoben werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar [...] seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger

  4. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 22. Februar 2018 Meistervorbereitungskurse Teile und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 Umschulungen Feinwerkmechaniker [...] -Service-Techniker, Teilzeit ab 10. März 2018 Elektrofachkraft für festgelegte Tätig- keiten, Teilzeit ab 23. April 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II Vollzeit ab 23. April 2018 Teilzeit ab

  5. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 umschulungen Feinwerkmechaniker/-in, Vollzeit Kurs läuft, Einstieg noch möglich Kaufmann [...] kraftfahrzeug-service-techniker, Teilzeitlehrgang ab 10. März 2018 elektrofachkraft für festgelegte Tätig- keiten, Teilzeitkurs ab 23. April 2018 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und

  6. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wald (Feinwerk- mechaniker-Handwerk) Hannes Bay aus Großerlach-Grab (Ins- tallateur- und Heizungsbauer-Handwerk) Oliver Hepp aus Bad Saulgau (Elektro- techniker-Handwerk) Pius schwabe aus [...] nächsten Kurse: Kraftfahrzeug-Servicetechniker (März 2018) Teile III und IV (April 2018) Elektrotechniker-Handwerk (Mai 2018) Feinwerkmechaniker-Handwerk (Juni 2018) Informieren und buchen unter Wir machen die Meister www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung die Jahrgangsbesten In diesem Jahr haben zwei Jungmeister ih- re Prüfung besser als 2,0 abgeschlossen. Oliver Hepp aus Bad Saulgau (Elektro-

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    einen Metall- und Elektroberuf. 818 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroniker, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Rückgang von -2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr [...] Vorjahreswert (645 Neuverträge, -5,8 Prozent). Besonders stark fallen die Rückgänge im Bau- und Ausbauhandwerk aus (Reutlingen: -8,6 Prozent, Tübingen: -17,9 Prozent). Auch im Elektro- und Metall-Handwerk im

  8. beste_meister17.pdf

    Datum: 06.11.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister 2017 Oliver Hepp aus 88348 Bad Saulgau (Elektrotechniker-Handwerk) Herr Pius Schwabe 72074 Tübingen (Schreiner-Handwerk) (Durchschnittsnote besser als 2,0) Hinweis Aufgeführt sind nur die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.

  9. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Explosivstoffe für die zivile Nutzung (2014/28/EU; ersetzt 93/15/EWG) Einfache Druckbehälter (2014/29/EU; ersetzt 2009/105/EWG) Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU; ersetzt 2004

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ___________________________________________________________________________________________________________________________ Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Informationselektroniker 12193 alle Schwerpunkte bis 31. Dezember 2017 ab 1 [...] FR HK RT ab 1. September 2016 G-ZR1/16 1 Werkstoffe und Bearbeitungsverfahren GA FR HK FR HK RT G-ZR2/16 2 Elektrik und Elektronik GA FR HK FR HK RT Fach 01 Fahrradtechnik + Fahrradmonteur