Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 359.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    gefragt, wichtige Herausforderungen im Be- reich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante Perspektiven. Davon [...] Nicht ausgeschlossen, dass sie demnächst nochmals die Schulbank drückt. Zwar besteht im Müller-Handwerk keine Meisterpflicht mehr, sie würde aber trotzdem gerne ihre „Meisterin“ machen, am liebs- ten [...] Geräusch- kulisse. Man hört, wenn et- was hakt.“ Katharina Härle Müllermeister und Inhaber Josef Härle, seine Frau Susanne sowie die beiden Nachfolger Katharina und Christoph zwischen den Walzstühlen der

  2. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Herausforderungen der Covid-19-Pandemie erfolgreich meistern Die Corona-Pandemie hat Unter-nehmer in vielen Bereichen vor große Herausforderungen gestellt. Viel Flexibilität, innovative Ideen und kreative [...] erfolgreich meistern. Bewerbung bis zum 10. März möglich Gemeinsam möchten die acht Kammern des Landes Best-Practice- Beispiele aus den verschiedenen Gewerken vorstellen, um die Innova- tionsfähigkeit [...] eine gute Antwort auf die Einschränkun- gen durch die Corona-Pandemie gefunden haben und die herausfor- dernde Phase nach wie vor erfolg- reich meistern. „INDIKO“: Wie Betriebe profitieren

  3. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sicherheit sprechen für eine Digitali- sierung der Buchhaltung. Damit der Steuerberater digital auf relevante Daten zugreifen kann, müssen die Belege eingescannt oder fotografiert und elektronisch [...] Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff. Die Verhaltensanwei- sung enthält Mindestanforderungen an Prozesse, Systeme, Datensicher- heit, das interne Kontrollsystem und an die [...] Minis- terpräsident Kretschmann, Wirt- schaftsministerin Hoffmeister-Kraut und Sozialminister Lucha unter Hin- weis auf die große Not der Betriebe und ihrer Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter eine

  4. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    und die Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/webinare Aufstiegs-BAföG ausgebaut Wer an der Bildungsakademie eine Meisterausbildung oder eine andere Aufstiegsfortbildung, bei [...] . Werbemittelportal der Imagekampagne unter https://werbemittel.handwerk.de (kostenlose Registrierung erforderlich) Elektrotechniker-Meisterin Carina Harders aus Bad Zwischenhahn hat ein Faible für innovative Beleuchtungstechnik. Grafik: DHKT HANDWERK.DE Wir wissen, was wir tun. Was ich tue, macht mich erfi nderisch. Carina Harders Elektronikerin HWK-REUTLINGEN.DE „Wir brauchen Fehler, um zu lernen“ Warum sich ein

  5. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Elektrotechniker- meister aus Rottenburg am Neckar, ist eines der Gesichter der  neuen Zukunftsinitiative Handwerk-2025-Kampagne des Baden-Württembergischen Hand- werkstags (BWHT), die Anfang November startete [...] Stahlbetonbauer Fabian Schwarzmann aus Schelklingen, Ausbildung bei F.K. Systembau GmbH in Münsingen ț Buchbinderin Anna-Sophia Herold aus Kösching, Ausbildung bei Matthias Raum Buchbindermeister in [...] .A., Ausbildung bei Elmar Strobel Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in Rangendingen ț Raumausstatterin Melanie Aileen Weimar aus Reutlingen, Ausbildung bei Steffen Nedele Raumausstatter-Meisterbetrieb

  6. hwkrt_landessieger2020.pdf

    Datum: 09.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    85092 Kösching bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römerstein § Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Tim Necker in 72074 Tübingen bei Kurt Necker Fliesenfachgeschäft GmbH in 72074 Tübingen § [...] Metzingen bei Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG in 72070 Tübingen § Raumausstatterin Melanie Aileen Weimar in 72768 Reutlingen bei Steffen Nedele Raumausstatter-Meisterbetrieb in 72768 Reutlingen § [...] Pfletschinger in 72800 Eningen u. A. bei Elmar Strobel Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in 72414 Rangendingen • Systemelektroniker Fatih Gümüsoglu in 72764 Reutlingen bei Vallon GmbH Metalldetektoren und

  7. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Generatio- nen. „Eine wichtige Rolle wird die Digitalisierung spielen“, sagt Kiesel. Volker Kiesel, Geschäftsführer Kiesel Elektrotechnik in Rottenburg. Foto: Meister Heuser/Kiesel Elektrotechnik Die [...] Smart Home umgebaut wird. Meistens erfolgt der Einzug der digitalen Hil- fen nach dem konkreten Bedarf, etwa ein defekter Rollladen oder eine Markise, die ohnehin erneuert wer- den muss, und damit in [...] männerdomi- nierten Berufen. Kammersiegerinnen gab es unter anderem bei den Land- und Baumaschinenmechatronikern, den Elektronikern der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik, bei den Zahntechnikern

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Baumaschinenmechatronikern, den Elektronikern der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik, bei den Zahntechnikern, Müllern, Raumausstattern und Sattlern. Im Landkreis Reutlingen, der Landkreis mit den meisten Betrieben im Kammerbezirk, gab es auch die meisten Siegerinnen und Sieger: 30 Junghandwerker nämlich. Es folgen der Zollernalb-Kreis mit 19, der Landkreis Sigmaringen mit 18, der Landkreis Tübingen mit 13 und der Landkreis

  9. kammersieger2020.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Buchbindermeister in 72587 Römerstein § Bäcker Oliver Stärr in 72587 Römerstein bei Heinrich Beck Bäckerei - Konditorei in 72587 Römerstein § Zahntechnikerin Tamara Wallisch in 72770 Reutlingen bei [...] Raumausstatterin Melanie Aileen Weimar in 72768 Reutlingen bei Steffen Nedele Raumausstatter-Meisterbetrieb in 72768 Reutlingen § Stuckateur Marc Simon Ebinger in 72793 Pfullingen bei Heinz und Stephan Ebinger Stuckateurfachbetrieb GmbH in 72793 Pfullingen § Systemelektroniker Fatih Gümüsoglu in 72764 Reutlingen bei Vallon GmbH Metalldetektoren und Entmagnetisierungsgeräte in 72800 Eningen u.A. § Fleischer Jonas Heinzmann in

  10. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mit Bedauern: Absage der Meisterfeier 2020 Entscheidung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der neuesten epidemiologischen Entwicklungen Eigentlich waren wir zuver-sichtlich, dass die Meisterfeier am 7. November dieses Jahres trotz der Pandemie unter strengen Hygieneauflagen in der Stadthalle Reutlingen stattfinden [...] Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn unsere Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung ver- dient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt schwe- rer als die Durchführung