Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 365.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrgangszeit aufgrund der Unfallverhütungs- vorschriften auf dem gesamten Gelände der Bildungsakademie generell untersagt. Das Rauchen ist in sämtlichen Räumen des Gebäudes verboten. 3. Elektronische [...] Diebstahl. Das Parken von Fahrzeugen im Innenhof und hinter der Bildungsakademie, außer zum kurzfristigen Be- und Ent- laden, ist nicht gestattet. Ausnahmen sind mit dem Hausmeister abzustimmen. Mit

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufbewahrung von freiwilligen Aufzeichnungen sinnvoll? ......... 12 Wann sind Terminkalender aufbewahrungs- und vorlagepflichtig? ................................................. 12 Thema: Elektronische [...] Auf welche elektronischen Aufzeichnungssysteme kann sich die Kassen-Nachschau erstrecken? . 13 Welche elektronischen Aufzeichnungssysteme sind mit einer zertifizierten technischen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufbewahrung von freiwilligen Aufzeichnungen sinnvoll? ......... 12 Wann sind Terminkalender aufbewahrungs- und vorlagepflichtig? ................................................. 12 Thema: Elektronische [...] Auf welche elektronischen Aufzeichnungssysteme kann sich die Kassen-Nachschau erstrecken? . 13 Welche elektronischen Aufzeichnungssysteme sind mit einer zertifizierten technischen

  4. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden Sie fit für die E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr verpflichtend eingeführt. In einem ersten Schritt müssen Unternehmen grundsätzlich in [...] Bäckermeister Heiner Beck aus Römerstein erhält Seifriz-Preis Bäckermeister Heiner Beck und der Getreidewissenschaftler Prof. Dr. Friedrich Longin von der Landessaatzuchtanstalt der Uni- versität Hohenheim [...] werden unter der Federführung von Handwerk BW vergeben. Gesündere Backwaren dank Teigführung Bäckermeister Beck und Wissen- schaftler Friedrich Longin konnten mit ihrer Arbeit zeigen, dass der

  5. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden Sie fit für die E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr verpflichtend eingeführt. In einem ersten Schritt müssen Unternehmen grundsätzlich in [...] Bäckermeister Heiner Beck aus Römerstein erhält Seifriz-Preis Bäckermeister Heiner Beck und der Getreidewissenschaftler Prof. Dr. Friedrich Longin von der Landessaatzuchtanstalt der Uni- versität Hohenheim [...] werden unter der Federführung von Handwerk BW vergeben. Gesündere Backwaren dank Teigführung Bäckermeister Beck und Wissen- schaftler Friedrich Longin konnten mit ihrer Arbeit zeigen, dass der

  6. Max Brückner

    Datum: 27.10.2023

    Relevanz:
     
    11%
     

    Max Brückner, Elektrotechniker-Meister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-48, Telefax: 07071 9707-70, max.brueckner@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Elektrotechnik und Elektronik

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Energie- und Gebäudetechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik sowie Systemelektronik gebildet; der Prüfling hat einen dieser Schwerpunkte auszuwählen. § 2 Meisterprüfungsberufsbild (1) Durch die [...] Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de - Seite 1 von 5 - Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk (Elektrotechnikermeisterverordnung - ElektroTechMstrV) ElektroTechMstrV Ausfertigungsdatum: 17

  8. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    2023 waren insgesamt 13.812 Betriebe regist- riert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand- werkskammerpräsident Harald Herrmann: „Entgegen den Unken- rufen, dass während der [...] Handwerk.“ Trotzdem gibt es Schwankungen in verschiedenen Gewerken. Zulassungsfreie Gewerke legen zu Zum Stichtag waren 9.224 meister- pflichtige Betriebe eingetragen, ein minimaler Rückgang von 142 [...] Landesrecht, zu melden. „Bei unverhältnismäßigen Belas- tungen, die im Einflussbereich des Landes liegen, wollen wir den Rot- stift ansetzen“, so Wirtschaftsmi- nisterin Nicole Hoffmeister-Kraut. Dazu sei

  9. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    2023 waren insgesamt 13.812 Betriebe regist- riert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand- werkskammerpräsident Harald Herrmann: „Entgegen den Unken- rufen, dass während der [...] Handwerk.“ Trotzdem gibt es Schwankungen in verschiedenen Gewerken. Zulassungsfreie Gewerke legen zu Zum Stichtag waren 9.224 meister- pflichtige Betriebe eingetragen, ein minimaler Rückgang von 142 [...] Landesrecht, zu melden. „Bei unverhältnismäßigen Belas- tungen, die im Einflussbereich des Landes liegen, wollen wir den Rot- stift ansetzen“, so Wirtschaftsmi- nisterin Nicole Hoffmeister-Kraut. Dazu sei

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Statistik beginnt ebenso meist erst ab einer bestimmten Betriebsgröße. Insgesamt ist es sicher sinnvoll, bestimmte Kleinstbetriebe von Regelungen auszunehmen, dennoch erschweren die vielen [...] a) BildungszeitG BaWü anwendbar; Nicht-Erreichen des Schwellenwertes als entgegenstehender dringender betrieblicher Belang (muss der AG fristgerecht schriftlich oder elektronisch