Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 426.

  1. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 10. November 2014 Bürokauffrau/-mann, Vollzeit ab 26. Januar 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2015 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab [...] - Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeu- gen, tagsüber Herbst 2014 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wochenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    G-IH3/03 ** 1 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnah- men BA TÜ HK RT HK RT ab 2. Ausbildungsjahr IH1/03 ** 1 Montagetechnik BA TÜ HK RT HK RT IH2/03 1 Gerätetechnik Wasser BA TÜ HK

  3. beitrag2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    früher: Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und 190,00 Euro Lüftungsbauer 25. Elektrotechniker früher: Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Fernmelde- anlagenelektroniker

  4. beitrag12.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Lüftungsbauer 190,00 Euro 25. Elektrotechniker früher: Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Fernmelde- anlagenelektroniker 150,00 Euro 26. Elektromaschinenbauer 150,00 Euro 27. Tischler 130,00 Euro

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    der Prüfling nachweisen, dass er Technische Anlagen, insbesondere Heizungsanlagen, Raumlufttechnische Anlagen, Beleuchtungsanlagen (Elektrotechnik) und Erneuerbare-Energien-Anlagen, unter den

  6. ueba-diverse-berufe_2013.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Zweiradmechaniker 1217 0 alle Fachrichtungen ab 1. Ausbildungsjahr bis 31. Dezember 2013 G-ZR1/05 2 Grundlagen der Werkstoffbearbeitung GA FR HK FR HK RT G-ZR2/05 1 Grundlagen der Elektrotechnik GA

  7. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    alle Fachrichtungen ab 1. Ausbildungsjahr G-ZR1/05 2 Grundlagen der Werkstoffbearbeitung GA FR HK FR HK RT G-ZR2/05 1 Grundlagen der Elektrotechnik GA FR HK FR HK RT Fach 01 Fahrradtechnik ab [...] Fahrwerkstechnik GA FR HK FR HK RT LMB5/05 1 Motorentechnik in Land- und Baumaschinen GA FR HK FR HK RT LMB6/05 1 Elektrotechnische Geräte und Schutzmaßnahmen GA FR HK FR HK RT LMB7/05 1 Motorgerätetechnik GA [...] ab 1. Ausbildungsjahr G-IH1/03 ** 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstof- fe BA TÜ HK RT HK RT G-IH2/03 ** 1 Fügetechnik BA TÜ HK RT HK RT G-IH3/03 ** 1 Elektrotechnik und

  8. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Landmaschinenmechaniker 120,00 Euro 23. Klempner 190,00 Euro 24. Installateur und Heizungsbauer früher: Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer 190,00 Euro 25. Elektrotechniker 150

  9. Brücken in Europa bauen

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Deutschland auf sich genommen, um eine Ausbildung in durchaus anspruchsvollen Handwerken zu beginnen – und zwar in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitär-Heizung-Klima, Feinwerkmechanik und Metallbau. Eine

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Untergebracht sind die Spanier überwiegend in Gastfamilien – in der Nähe der jeweiligen Arbeitsplätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Wenn alles gut geht, dann werden sie im September eine Ausbildung in Betrieben aus den Bereichen Sanitär-Heizung-Klima, Elektrotechnik, Metallbau oder Feinwerkmechanik beginnen. Eine der Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung ist ein anspruchsvoller Sprachtest – schließlich müssen die jungen Leute dem Stoff in der Berufsschule folgen können aber auch im Umgang mit Kunden kompetent auftreten können. Bereits in