Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 233.

  1. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    mit ein. Das Verfahren soll zudem eine berufsstrukturelle Aus­ gewogenheit gewährleisten. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Auf­ nahme in das Förderprogramm. Das Weiterbildungsstipendium läuft

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Foto: scharfsinn86/Adobe Stock Bund fördert schnelles Laden in Unternehmen Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt die Förderung von Schnellladeinfrastrukturen (DC) in Unternehmen fort. Mittel aus dem aktuellen Programm können ab sofort beantragt werden. Förderprogramm im Überblick Was wird gefördert? Gefördert werden ausschließlich Schnellladestrukturen (DC - Gleichstrom) im Inland, die Strom aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung stellen. Wer wird gefördert? Das

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Anspruch genommen werden können, muss sorgfältig geprüft werden. Neben Förderprogrammen des Bundes kommen ggf. auch solche der Bundesländer in Betracht. Hilfreich bei der Auswahl ist die [...] , Fachverbände, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk). Was muss beachtet werden, wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen? Bei allen Förderprogrammen sind die Anträge vor Umsetzung des Projektes zu stellen, damit eine Förderung erfolgen kann. Je nach Förderprogramm sind dem Antrag unter- schiedliche Unterlagen beizufügen. Regelmäßig gehört zu den Unterlagen eine sog. De- minimis

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Wie wird gefördert? Über das Förderprogramm Regionalbudget werden Kleinprojekte zur Weiterentwicklung der Region bis max. 20.000 Euro Gesamtkosten mit 80 Prozent gefördert. In der kommenden Förderperiode steht ein Budget von insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden ausschließlich neue Maßnahmen, Angebote oder Investitionen – keine laufenden Kosten oder Ersatzbeschaffungen. Was kann gefördert werden? LEADER Mittlere Alb möchte die Region voranbringen und unterstützt deshalb Projekte, die hierzu einen Beitrag leisten. Gesucht werden im Jahr 2024 insbesondere Projektideen, die zum

  5. Stiftung Begabtenförderung

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    46%
     

    Foto: handwerkskammer.de Turbo für die Karriere Mit bis zu 8.700 Euro unterstützt die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH junge Berufstätige, die

  6. Relevanz:
     
    36%
     

    ? Das Stipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit der Koordination wurde die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) beauftragt [...] Aufnahme in das Förderprogramm. Alle Bewerber erhalten in der Regel bis Ende Dezember eine E-Mail mit einer Zusage oder Absage. Sollten Sie nicht ausgewählt werden, können Sie sich wieder bewerben

  7. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Förderprogramme. In einer abschließenden Talkrunde geht es um erfolgreich abgeschlossene Unternehmensnachfolgen in der Region und den Erfahrungsaus- tausch über die Projekte. Die Teil- nahme ist kostenfrei [...] Finanzierungsinstrumente und Förderprogramme für Gründer, Übernehmer und etablierte Unter- nehmen. Interessierte können vorab einen individuellen Bera- tungstermin vereinbaren. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel

  8. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Förderprogramme. In einer abschließenden Talkrunde geht es um erfolgreich abgeschlossene Unternehmensnachfolgen in der Region und den Erfahrungsaus- tausch über die Projekte. Die Teil- nahme ist kostenfrei [...] Finanzierungsinstrumente und Förderprogramme für Gründer, Übernehmer und etablierte Unter- nehmen. Interessierte können vorab einen individuellen Bera- tungstermin vereinbaren. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel

  9. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    36%
     

    Rechtsanspruch auf Aufnahme in das Förderprogramm. Alle Bewerber erhalten in der Regel bis Ende Dezember eine E-Mail mit einer Zusage oder Absage. Sollten Sie nicht ausgewählt werden, können Sie sich

  10. Das Programm

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    Was ist die Begabtenförderung? Das Stipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit der Koordination wurde die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) beauftragt. Förderfähig sind anspruchsvolle Weiterbildungen in Vollzeit oder berufsbegleitend: Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen Vorbereitungskurse auf Prüfungen der beruflichen Aufstiegsfortbildung, z. B. Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt Seminare zum Erwerb fachübergreifender und sozialer Kompetenzen, z. B