Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 132.

  1. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    .600 auf den neuen Höchststand von 11.280.300 Per- sonen gestiegen. Entscheidend dafür war die enorme Zuwande- rung, vor allem von Flüchtlingen aus der Ukraine. Per saldo zogen im vergangenen Jahr

  2. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    , damit Integration gelingt. Um junge Flüchtlinge und Zugewanderte möglichst rasch eine solche Perspektive zu ermögli- chen, fördert das Programm „Integra- tion durch Ausbildung – Perspektiven für

  3. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingens Oberbürgermeister Tho- mas Keck ging auf die derzeitige Flüchtlingssituation ein. Aktuell befänden sich 800 Geflüchtete in Reutlingen, 300 allein aus der Ukraine. „Das ist eine gewaltige Her

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    behaupten, dass wir die Energiewende machen." Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck ging auf die derzeitige Flüchtlingssituation ein. Derzeit befänden sich 800 Geflüchtete in Reutlingen, 300 allein aus

  5. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    vergangenen Jahr waren es 129 Betriebe weniger als 2019 (minus 5,1 Prozent). Flüchtlinge im Handwerk Nachdem der Anteil von Flüchtlingen über Jahre stetig zugenommen hat, liegt er für das Jahr 2020 mit 5

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerksbetrieb biete trotz Krise unverändert gute Berufschancen, so Herrmann weiter. Flüchtlinge im Handwerk Nachdem der Anteil von Flüchtlingen über Jahre stetig zugenommen hat, liegt er für das Jahr

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    diese Voraussetzungen erfüllt? Dann macht sie oder ihn bitte auf diesen Preis aufmerksam. Unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

  8. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    über Anfragen.“ sehr gut Deutsch und ist ein echter Teamplayer.“ Die Summe aus Eig- nung und Einsatzwillen habe den Ausschlag gegeben, dem Flüchtling Vogler den Vorzug zu geben gegen- über einem

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Sprachkurse brauchen und für die Betriebe mehr Anreize, diese Menschen zu beschäftigen.“ Herrmann denkt an einen finanziellen Ausgleich für Betriebe, die Flüchtlinge für zusätzlichen Sprachunterricht

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    klappe problemlos, so Möck. „Ali spricht sehr gut Deutsch und ist ein echter Teamplayer.“ Die Summe aus Eignung und Einsatzwillen habe dann schließlich den Ausschlag gegeben, dem Flüchtling Vogler den