Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 132.

  1. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mittelpunkt standen. Insgesamt 32 Mannschaften, dar- unter zahlreiche Betriebsmannschaf- ten, fünf Flüchtlingsmannschaften und andere Teams bestritten seit morgens um 9 Uhr das gemeinsam von der SG

  2. Die Vielfalt gefeiert

    Datum: 22.07.2019

    Relevanz:
     
    14%
     

    dennoch zu spüren, dass die gemeinsame Freude am Spiel und die Bewegung im Mittelpunkt standen. Insgesamt 32 Mannschaften, darunter zahlreiche Betriebsmannschaften, fünf Flüchtlingsmannschaften und andere

  3. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitar- beiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus. Sprache als Voraussetzung Geförderte Sommer- und Jahresintensivkurse für Flüchtlinge in [...] oder sie sogar erst einmal lernen. Vor al- lem in der Berufsschule stellen Fachbegriffe eine Hürde dar – doch ohne die geht es nicht. Die Task- Force Flüchtlinge in Ausbildung (FiA) des Ausbil- dungsbündnisses Baden-Württemberg hat nun ei- ne Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Deutschkenntnisse von Flüchtlingen in Ausbildung zu verbessern, damit sie gut in die Be- rufsausbildung starten

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    .hwk-reutlingen.de/ausbildung Mit einem (*) gekennzeichnete Angebote gelten auch für Flüchtlinge/Asylbewerber. Wichtige Hinweise • In den Lehrstellenangeboten aus dem Landkreis Sigmaringen für die Jahre 2019 und 2020 sind auf [...] : 1. März 2019 Die Daten werden im Internet laufend aktualisiert. www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Dort finden Sie eine eigene Suchmöglichkeit nach Angeboten für Flüchtlinge/Asylbewerber. 500 PS [...] Lehrstellenbörse: 1. März 2019 Die Daten werden im Internet laufend aktualisiert. www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Dort finden Sie eine eigene Suchmöglichkeit nach Angeboten für Flüchtlinge

  5. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    tun hat. In seiner Freizeit spielt er nämlich Cello im Kammerorches- ter Sigmaringen und in der Jazzband Sigmaringen. Ehrenamtlich engagiert er sich in der Flüchtlings- hilfe Sigmaringen und auch

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Sigmaringen und in der Jazzband Sigmaringen. Ehrenamtlich engagiert er sich in der Flüchtlingshilfe Sigmaringen und auch sonst scheint es, als ob der Tag für ihn viel mehr als nur 24 Stunden haben müsste. Ende

  7. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    18%
     

    Steigerung ist der Kreis Reutlingen, in dem die meisten Betriebe des Kammerbezirks ansässig sind. Das Plus beträgt 6,9 Prozent (680 Neuverträge). Flüchtlinge Nochmals zugenommen hat der Anteil von Flüchtlingen. Im Jahr 2018 haben 136 Menschen aus Afghanistan, Eritrea, Gambia, Irak, Iran, Nigeria, Syrien, Pakistan und Somalia eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen. Das entspricht 6,8 Prozent aller Neuabschlüsse (Vorjahr: 5,4 Prozent). Insgesamt sind 253 Flüchtlinge in der Lehrlingsrolle eingetragen (Vorjahr: 155). Lehrstellen im Internet Eine wichtige Adresse für Bewerber ist die

  8. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    nicht erst dann geführt werden sollte, wenn Fahrverbote drohen könnten oder gar bevorstünden. mehr Flüchtlinge in der ausbildung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beschäf- tigte in seiner Rede

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Herrmann. Mehr Flüchtlinge in der Ausbildung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beschäftigte in seiner Rede die Lehrstellensituation im Kammerbezirk. Insgesamt liege die Zahl der Neuverträge [...] einmal fünf Prozent“, so Eisert weiter. Von Bedeutung sei nach wie vor, Flüchtlinge in ein Ausbildungsverhältnis zu bringen, so Eisert. Im Kammerbezirk absolvierten derzeit 279 Menschen mit [...] „Fit für die Ausbildung“ und richtet sich überwiegend an Flüchtlinge und Migranten. Von Azubi-Knigge über Mathe-Grundlagen bis hin zu Medienkompetenz und Deutschkursen sind darin 10 Kurzseminare

  10. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    24%
     

    Ebenfalls stark vertreten sind Auszubildende mit einer Staatsbürgerschaft aus Bosnien (21), Rumänien (19), Spanien (19), Portugal (18), Serbien (15) und Polen (12). Über 5 Prozent sind Flüchtlinge Enthalten in der oben genannten Zahl sind außerdem 110 Flüchtlinge, die im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind immerhin 5,4 Prozent der 2.037 Neuabschlüsse im vergangenen Jahr [...] Auszubildende aus dem Irak 2 Auszubildender aus dem Iran 4 Auszubildende aus Nigeria und 38 Auszubildende aus Syrien Insgesamt werden zurzeit 155 Flüchtlinge im Kammerbezirk ausgebildet. In