Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 368 von 368.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ruft drei bis vier Mal im Jahr dazu auf, die Innovationsgutscheine zu beantragen. Ab sofort sind Antragsformulare im Internet unter www.innovationsgutscheine.de abrufbar

  2. Relevanz:
     
    31%
     

    , Inspektionen, Beihilfen, statistische Formulare, Energielabels für Verbraucher oder Berichte an Anteilseigner usw. Wenn Sie der Auffassung sind, dass Sie unnötige Angaben machen müssen oder dass erforderliche Angaben effizienter erteilt werden könnten, so reichen Sie Ihre Verbesserungsvorschläge bitte anhand dieses Formulars ein. Wenn Ihnen mehrere Rechtsakte Probleme bereiten, verwenden Sie vorzugshalber für jeden Rechtsakt ein getrenntes Formular. Die Internetseite finden Sie hier.

  3. Stipendien für Handwerker

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    15%
     

    Begabtenförderung im Handwerk an. Nähere Informationen und Bewerbungsformulare gibt es bei Petra Schneider bei der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12-2 11.

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Ergebnisse für die Sicherheit der Bürger zu erwarten. Antragsformulare und weitere Informationen können über das Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Zentralstelle für Sicherungstechnik und Beratung

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    die Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    Daran schließt sich die Fertigung eines Gesellenstückes bzw. einer Arbeitsprobe und der mündliche Prüfungsteil an. Zur Prüfung vorgesehen sind alle Lehrlinge aus Handwerksbetrieben, deren Ausbildung nach dem Berufsaus-bildungsvertrag zwischen dem 1.Oktober 2005 und dem 31. März 2006 endet. Die Anmeldungen zur Prüfung sind bei den Prüfungsausschüssen bzw. Innungen abzugeben. Die Anmeldeformulare für die vorgesehenen Prüfungsteilnehmer werden den Ausbildungsbetrieben Ende Oktober zugesandt. Auskünfte erteilt Karl-Heinz Goller (Handwerkskammer Reutlingen), Telefon 07121/2412-261.

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    (Geschäftsführer und Leiter von Handwerk International in Stuttgart) und Jochen Kirsammer (Steuerberaterkanzlei Spingler, Mayer & Partner aus Reutlingen) zur Verfügung. Das Anmeldeformular können Sie hier [...] .hwk-reutlingen.de/service (Hier finden Sie auch das Anmeldeformular)

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    Mit dem Sonderprogramm für zusätzliche Ausbildungsplätze des Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sollen für Jugendliche, die die allgemein bildende Schule im Schuljahr 2004/2005 oder früher verlassen haben und die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen werden. Mit den vorgesehenen zwei Mio. Euro können rund 600 Ausbildungsverträge gefördert werden. Informationen sowie ein Antragsformular finden Sie hier als pdf-Dokumente.