Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 60.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Talent!“, ermu- tigten sie ihn. Zurück in die Schreinerei Anfangs sei es schon anstrengend gewesen, wieder als Schreiner zu arbeiten, gibt Michael Seeger zu. „Ich war ja für längere Zeit aus dem Beruf [...] G gefördert werden kann, hängt von bestimm- ten qualitativen Attributen ab. Grundsätzlich gilt: Der Antrag muss immer vor Be- ginn der Fortbildungsmaß- nahme gestellt werden. Aufstiegs- BAFöG Internet www

  2. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    10%
     

    Gutachten gewis- senhaft, weisungsfrei und objek- tiv zu erstellen. ț Sachverständige sind außerdem zur regelmäßigen Fortbildung in ihrem Sachgebiet verpflichtet. Aufgaben als Sachverständige Öffentlich [...] , Konstantin und Jonathan, die mit ihren Ideen und Innovationen die weiteren Jahr- zehnte prägen werden. Fruchtbarer Austausch Bundesweite Fortbildung: Schreinerausbilder tagen an der Bildungsakademie Tübingen B eim Schreiner wird gesägt, gehobelt, gehämmert und geleimt, aber immer häufiger auch programmiert, was Maschinen exakt umsetzen. Die tech- nischen Neuerungen im Schrei- ner-Handwerk waren

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    , an dem künftige Schreiner in Tübingen ausgebildet werden. Ausbildungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfahrensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Ob Digitalisierung, Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls [...] diesjährigen Fortbildung teil. Unter ihnen Raimund Schreiber von der Bildungsakademie Offenburg der Handwerkskammer Freiburg, der seit 1998 regelmäßig dabei ist. Den Nutzen der Tagung beschreibt der

  4. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    aktuel- len Pläne beschreibt er so: „Ich möchte meine Ausbildung vernünftig abschließen, mich dann fortbilden und gerne mehr Verantwortung über- nehmen.“ Tradition trifft Digitalisierung Unter dem [...] Balingen, bei Gebäudereinigung Messerschmidt OHG in Balingen ț André Zimmermann, Schreiner aus Geislingen, bei Gebr. Dürringer GbR in Balingen 20 Jahre ț Valentina Bezrukih, Reinigungskraft aus

  5. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Schreinerlehrling beides Bereits lange vor seiner Ausbil-dung zum Schreiner begeisterte Theodor Hoche der Werkstoff Holz. Nach dem Abitur brachten meh- rere Praktika wie beispielsweise bei einem Stuckateur, einer [...] Schreiner nicht anfertigen kann“, sagt Theodor Hoche. „Moderne Maschinen helfen dabei, aus den Ideen Ergebnisse zu kreieren. Das gefällt mir sehr.“ Und zwar so sehr, dass er aktuell an der Abendschule eine Fortbildung zur CNC-Fachkraft Theodor Hoche liebt die Arbeit und das Klima im Betrieb. Foto: Gebr. Schäfer Schreinerei Viele weitere Pro- jekte warten auf mich und ich möchte noch viel mehr

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    Bereits lange vor seiner Ausbildung zum Schreiner begeisterte Theodor Hoche der Werkstoff Holz. Nach dem Abitur brachten mehrere Praktika wie beispielsweise bei einem Stuckateur, einer Zimmerei, dem [...] individuelle Anfertigungen und Lösungen. Rund ums Wohnen gibt es nichts, das ein Schreiner nicht anfertigen kann“, sagt Theodor Hoche. „Moderne Maschinen helfen dabei, aus den Ideen Ergebnisse zu kreieren. Das gefällt mir sehr.“ Und zwar so sehr, dass er aktuell an der Abendschule eine Fortbildung zur CNC-Fachkraft macht. In den letzten beiden Jahren absolvierte der ehrgeizige junge Mann parallel zu seiner

  7. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    und anderer Hilfsmittel, die Anwendung neuester Technologien und Produkte ermöglicht orthopädi- sche Versorgungen auf höchstem Niveau. Externe Fortbildungen und interne Schulungen in hauseigenen [...] - denstadt, bei Lacker GmbH in Waldachtal 30 Jahre ț Jürgen Glöckle, Bodenleger aus Freudenstadt, bei Farben Brigitte Haist in Baiersbronn ț Jochen Rieger, Schreiner aus Waldachtal, bei rodi Banken & [...] Andrija Pavlovic, Fahrer aus Reutlin- gen, bei Oskar Zeeb GmbH in Reut- lingen ț Jochen Knoll, Schreiner aus Hohen- stein-Ödenwaldstetten, bei Schrei- nerei Manufaktur Schnizer GmbH in Hohenstein ț

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    /-in, Schreiner/-in, Friseur/-in, Schweißer/-in, Karosseriebauer/-in, Fahrzeuglackierer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik, Bürokaufleute, Gebäudereiniger/-in, Mechatroniker/-in, Systemelektroniker/-in sowie Anlagenelektroniker/-in vermittelt. An den Lehrlingsunterweisungen und Fortbildungskursen nehmen jährlich rund 5.000 Personen teil.

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr a