Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 178.

  1. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    1 Ausbildungsstatistik 2017 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 33 Einleitung: Erneut mehr Abiturienten im Handwerk 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1995 bis 2017 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer

  3. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    6. Dezember 2017 von Harald Herrmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, und Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsab- teilung, in Albstadt geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung [...] Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Präsident Harald Herrmann (rechts) und Karl- Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen (links), nahmen die Ehrung vor. Auszubildenden die [...] Steinhart. „Sie ist ehrgeizig, Moderatorin Steffi Renz, Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Vivien Wetzel, Alfred Steinhart, Yvonne Steinhart und Präsident Harald Herrmann bei der Auszeich

  4. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Rekordpraktikantin“ Charlotte (v.li.n.re.) im Orthopädieschuhtechnikbetrieb „merz aktiv“ in Albstadt. Foto: Bouß selbst aktiv zu werden und das Handwerk zu entdecken“, sagt Karl- Heinz Goller, Leiter der

  5. 44 Praktika in 150 Tagen

    Datum: 22.11.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    , selbst aktiv zu werden und das Handwerk zu entdecken“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Bei dem Albstädter Betrieb „Merz aktiv“ lernen Charly und

  6. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    reutlingen mit Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joa- chim Eisert (beide rechts) bei der Abschlussfeier im Konzerthaus Heidenheim. Foto: Fotohütte Bernstadt

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Für Karl-Heinz Goller kommt diese Entwicklung nicht überraschend. „Der Ausbildungsmarkt unterliegt regelmäßig starken regionalen Schwankungen“, sagte Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Daher seien größere Abweichungen trotz der allgemein guten konjunkturellen Lage nicht ungewöhnlich. Goller verwies auf den Landkreis Freudenstadt, der in den vergangenen drei Jahren nach einem Minus von -15,5 Prozent im Jahr 2015 und einem Plus von 8,7 Prozent (2016) heuer einem Zuwachs von 1,6 Prozent verzeichne. Branchen Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    www.4p-media.de Idee und Konzept Alfred Bouß, Karl-Heinz Goller Handwerkskammer Reutlingen www.hwk-reutlingen.de/plw-land Ausstellung Kreissparkasse Reutlingen Marktplatz 6

  9. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    konzept Alfred Bouß, Karl-Heinz Goller, Hand- werkskammer Reutlingen, www.hwk- reutlingen.de/plw-land Ausstellung Kreissparkasse Reutlingen, Marktplatz 6, Reutlingen, www.ksk-reutlingen.de Die Gewähr

  10. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    müssen bei der Fachkräftesicherung auch der Weiterentwicklung von Berufsbildern und Arbeitsabläufen Rechnung tragen. # Information: Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/ 2412-261, E-Mail: karl-heinz.goller@ hwk-reutlingen.de