Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 178.

  1. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  2. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Schramberg Ausbildungsbetrieb: Rolf Weisser GmbH, 78713 Schramberg 1. Landessieger Handwerkskammer Konstanz Seiler Leo Gerk 13Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Buchbinderin Julia Goller 14 [...] Alexander Renner 16 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Automobilkauffrau Jana Koch 72250 Freudenstadt Ausbildungsbetrieb: Autohaus Muz GmbH, 72293 Glatten Buchbinderin Julia Goller 72525 Münsingen

  3. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    6. Dezember 2017 von Harald Herrmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, und Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsab- teilung, in Albstadt geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung [...] Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Präsident Harald Herrmann (rechts) und Karl- Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen (links), nahmen die Ehrung vor. Auszubildenden die [...] Steinhart. „Sie ist ehrgeizig, Moderatorin Steffi Renz, Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Vivien Wetzel, Alfred Steinhart, Yvonne Steinhart und Präsident Harald Herrmann bei der Auszeich

  4. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    und „Werbeträger“ für eine hand- werkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl.heinz@ hwk-reutlingen.de, entgegen Profis [...] Teilnahmebedingungen entsprechen denen des Leistungs- wettbewerbs. www.hwk-reutlingen.de/plw.html anmeldeschluss für beide Wettbe- werbe ist der 31. August 2015. An- sprechpartner ist Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz. goller@hwk-reutlingen.de selbst überrascht: Monika Hebrank (Mitte) freut sich mit den Mitarbeiterinnen Nicole Petricevic (li.) und Alexandra Hof- fert

  5. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    zusammenkommen. Deren Wegfall lässt sich nicht kurzfristig kompensieren.“ Lehrstellenangebot stabil Auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe habe sich die Pandemie bis- lang nicht ausgewirkt, so Goller [...] finden. Für den Ausbildungs- beginn 2021 sind bereits über 700 Lehrstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb gemel- det. Goller erwartet deshalb, dass [...] denen Auszubildende ihre Berufe vorstellen. Die jeweils 20 Sekunden langen Spots sind seit Anfang September im Reutlinger Cineplex zu sehen. Für Karl-Heinz Goller, den Leiter der

  6. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    können. „Wir glauben, davon ausgehen zu können, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein posi- tives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Hand- [...] Zahlen doch hoffen, dass sich die Entwicklung der Vorjahre fortsetzen werde, so Goller weiter. regionale entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1 [...] . Freie lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Ent- wicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlrei- che Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der

  7. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Goller, Leiter der Ausbildungs­ abteilung der Handwerkskammer. Auch wenn sich noch keine abschlie­ ßende Bewertung abgeben lasse – es sind erst ungefähr die Hälfte der Aus­ bildungsverträge für das Jahr einge­ gangen –, sei das eine äußerst erfreu­ liche Entwicklung, so Goller weiter. Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Verträge um 5,4 Pro­ zent gestiegen (2014: 349; 2015: 368); im [...] dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin Lehr­ stellen unbesetzt sind: In der Inter­ Joachim möhrle, Win- fried Kretsch- mann und der neue Mann am

  8. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Entwicklung der Berufsausbildungs- verträge verzeichnen können. „Es ist erfreulich, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl- Heinz Goller, Leiter der Ausbil- dungsabteilung der Handwerkskam- mer. Auch wenn sich aktuell noch keine abschließende Bewertung abgeben lasse, sei das eine äußerst erfreuliche Entwicklung, so Goller weiter. regionale entwicklungen Im [...] - wicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlrei- che Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer waren zwei Wo- chen nach Beginn des Ausbildungs-

  9. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    - zehntelange Treue und wertvolle Tätigkeit der beiden Mitarbeiterin- nen Heidi Goller und Barbara Kasse- ckert, sondern auch die positive Außenwirkung für die Kammer und somit das Handwerk insgesamt. Die Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling, Heidi Goller, kann mittlerweile auf eine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken. Nach Tätigkeiten bei der Stadtverwaltung [...] der oftmals über das normal hinausge- hende Arbeitsmaß notwendig war, und freuten sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Barbara Kasseckert.Heidi Goller. Fotos: Handwerkskammer KURZ INFORMIERT

  10. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ergebnis entgegensteuern könn- ten“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Hand- werkskammer. regionale entwicklungen Da bislang allerdings erst etwa die Hälfte der Ausbildungsverträge einge- gangen seien, so Goller weiter, lasse sich noch keine abschließende Bewer- tung abgeben. Dies gelte insbesondere für die Entwicklung in den Land- kreisen. So ist im Landkreis Reutlingen [...] . Foto: Handwerkskammer sen worden waren, könnte die Entwick- lung dennoch auf ein ausgeglichenes Ergebnis zum Jahresende hinauslaufen. Trotz dieser positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass