Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    unter der Handwerkerregelung mit demselben Gespann ein Kleinbagger zu Präsentations-/Werbezwecken zum Kunden gefahren werden? Nein, hier greift die Handwerkerausnahme [...] CE ohne BKF berechtigen zum Führen der entsprechenden Fahrzeuge, wie zum Beispiel für Privatfahrten oder für Fahrten, die unter die Handwerkerregelung gem. BKrFQG fallen. Anders als im

  2. Relevanz:
     
    63%
     

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist in einem Rundschreiben darauf hin, dass die bürokratischen Vorgaben der EU-Verordnung über Sozialvorschriften im Straßenverkehr in einigen Punkten verbessert werden konnten. So wurden insbesondere die Ausnahmeregelungen für Lenk- und Ruhezeiten für Handwerksbetriebe erweitert. Für die Beförderung von Material, Ausrüstungen und Maschinen in Fahrzeugen von nicht mehr als 7,5 Tonnen und im Umkreis von 50 Kilometern vom Standort des Unternehmens gilt eine sogenannte "Handwerkerregelung". Entscheidend ist, dass die Fahrertätigkeit nicht die

  3. Relevanz:
     
    51%
     

    , bleibt der Grundkurs erspart, sie müssen aber bis zum 10. September 2014 eine Weiterbildung im Umfang von 35 Stunden nachweisen. Ausnahme: Handwerkerregelung Wer nicht hauptberuflich fährt, muss auch

  4. Relevanz:
     
    51%
     

    Die EU-Verordnung 165/2014 vom 4. Februar 2014 sieht für Fahrzeuge ab einer Gesamtmasse von 3,5 Tonnen eine Tachografenpflicht vor. Ausnahmen gelten für Handwerker, die Material, Ausrüstung und Maschinen zur Ausübung ihres Berufs transportieren – und deshalb keine hauptberuflichen Fahrer sind. Sie müssen ihre Lenk- und Ruhezeiten nicht durchgängig dokumentieren. Zum 2. März tritt nun eine erweiterte „Handwerkerregelung“ in Kraft. Danach sind Fahrten bis zu einer Entfernung von 100 Kilometern vom Unternehmenssitz (statt bisher 50 Kilometer) möglich, ohne dass das Fahrzeug über einen

  5. Relevanz:
     
    32%
     

    ausmacht und wenn nur Material, Ausrüstungen oder Maschinen transportiert werden, die der Fahrer in Ausübung seines Berufes benötigt ("Handwerkerregelung" § 18 Nr.4 b FPersV) oder wenn es sich um einen

  6. Relevanz:
     
    25%
     

    Fragen und Antworten Toll Collect: Mautänderungen 2023 und 2024 Handwerkerregelung

  7. 161125-UM-Erlass__HBCD.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    bleibt unberührt. Handwerkerregelung Im Vorgriff auf eine entsprechend in anderen Bundesländern bereits einge- führte und in BW für alle gefährlichen Abfälle geplante „Handwerkerregelung

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    nichthandwerkliche Teil der Fahrt darf nur von untergeordneter Bedeutung sein. ◼ Eine Kilometerbeschränkung gibt es in der Handwerkerregelung im Mautrecht nicht. (Im Unterschied zur Handwerkerausnahem im

  9. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    Weiterbildung im Umfang von 35 Stunden nachweisen. Handwerkerregelung Wer nicht hauptberuflich fährt, dem bleibt der noch- malige Besuch der Fahrschule auch in Zukunft er- spart. Damit ändert sich für

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    „Die Ausweitung bringt eine deutliche Verbesserung für unsere Betriebe mit sich“, begrüßt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Neuerung. Das Handwerk habe sich in der Vergang