Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 176.

  1. Ausbildungsmessen

    Datum: 15.01.2018

    Relevanz:
     
    51%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Ausbildungsmessen in der Region Bildungsmesse Binea Marktplatz Ausbildung Bad Saulgau Marktplatz Ausbildung Sigmaringen Top Job Freudenstadt Bildungsmesse Visionen Sigmaringen Bildungsmesse Visionen Balingen Azubitag Metzingen Ansprechpartner

  2. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wirtschaftszweigs für mich als Jour nalisten immer anschaulich und glaubwürdig beschrieben: das familiäre Miteinander von Meister, Gesellen und Lehrlingen; die relativ krisensicheren Jobs, weil die Betriebe

  3. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wirtschaftszweigs für mich als Jour nalisten immer anschaulich und glaubwürdig beschrieben: das familiäre Miteinander von Meister, Gesellen und Lehrlingen; die relativ krisensicheren Jobs, weil die Betriebe

  4. Relevanz:
     
    48%
     

    Behandelt werden die Themen: Betriebsnummer Meldung zur Sozialversicherung Umlageverfahren U1 und U2 Lohnsteueranmeldung Mini-Jobs, Midi-Jobs staatliche Zuschüsse Arbeitsverträge, Vertragsmuster Merkblatt zur Beschäftigung von Mitarbeitenden Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@handwerk-bw.de .

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer an. Bei geringfügig entlohnten Beschäftigungen (derzeit 538-€-Jobs) kann der Arbeitgeber das Ar- beitsentgelt unter Verzicht auf den Abruf der elektronischen

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    folgen.“ Dass sie in ihrer Aus- bildung einen guten Job macht, weiß auch der Geschäftsführer des Auto- hauses in Albstadt, Thorsten Spörl: „Lena ist sehr engagiert in der Werk- statt, sie kann sich bei

  7. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    folgen.“ Dass sie in ihrer Aus- bildung einen guten Job macht, weiß auch der Geschäftsführer des Auto- hauses in Albstadt, Thorsten Spörl: „Lena ist sehr engagiert in der Werk- statt, sie kann sich bei

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    folgen." Dass sie in ihrer Ausbildung einen guten Job macht, weiß auch der Geschäftsführer des Autohauses in Albstadt, Thorsten Spörl: "Lena ist sehr engagiert in der Werkstatt, sie kann sich bei uns sehr

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: Nuthawut/Adobe Stock Vier-Tage-Woche – was arbeitsrechtlich gilt Mehr Zeit für anderes – das wünschen sich laut Umfragen viele – nicht nur junge - Arbeitnehmer, sei es durch eine generelle Verkürzung der Arbeitszeit, mehr Flexibilität oder durch eine Abkehr vom klassischen „Fünf-Tage-Job“. Zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich mit Arbeitszeitmodellen, um umworbenen Fachkräften möglichst attraktive Bedingungen bieten zu können. Eines davon ist die Vier-Tage-Woche. Was es rechtlich zu beachten gilt, erfahren Sie hier

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    und erfolgreich aus und darf mit dem „Top Job-Siegel“ werben, das ihn als einer der besten Arbeitgeber in der Region ausweist. Hinzu kommen pfiffige Serviceideen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden