Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 155.

  1. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vermessungstechnik gehe auf Baustellen nichts mehr. In der Ausbildung sei das jedoch kein Thema gewesen, betont Probst. Deshalb sei learning by doing gefragt, also der Austausch mit kundigen Kolle- gen. Das

  2. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung sei das jedoch kein Thema gewesen, betont Probst. Deshalb sei learning by doing gefragt, also der Austausch mit kundigen Kolle- gen. Das funktioniere prima. Ohnehin gebe es im Straßen- bau

  3. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vermessungstechnik gehe auf Baustellen nichts mehr. In der Ausbildung sei das jedoch kein Thema gewesen, betont Probst. Deshalb sei learning by doing gefragt, also der Austausch mit kundigen Kolle- gen. Das

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Vorlage: ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 02.11.2023) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser [...] empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Ordentliche Kündigung „Sehr geehrte(r) Frau/Herr ....., hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich unter Beachtung der für Sie geltenden Kündigungsfrist, demzufolge nach unseren Berechnungen zum .........., hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt

  5. Relevanz:
     
    25%
     

    Derzeit sind viele Auftragsstornierungen im Bereich des klassischen Wohnungsbaus und Wirtschaftsbaus zu verzeichnen. Auch für die kommenden Monate ist die Auftragslage kritisch. So ist zu erwarten, dass der konjunkturelle Einbruch im Hochbau noch einige Zeit andauern und neben dem Bauhauptgewerbe zunehmend auch Teile des Ausbauhandwerks betroffen sein werden. Kurzarbeitergeld hilft, Kündigungen von Fachkräften zu vermeiden. Den ZDH haben in der Vergangenheit immer wieder Rückmeldungen über Ablehnungsbescheide der zuständigen Arbeitsagenturen erreicht. Einer der Ablehnungsgründe waren

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    wichtiger Grund zur Kündigung des Ausbildungsvertrags sein. Warum das Berichtsheft sinnvoll ist Der Ausbildungsnachweis ist ein gutes Mittel, um mit Erfolg zu lernen :

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    1 / 47 Handreichung Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren Zulieferern Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung ...................................

  8. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    beruflichen Nachteilen wie Abmahnung oder Kündigung oft nicht, solche Rechts- verstöße anzusprechen oder öffent- lich zu machen. Abhilfe schaffen soll nun das Hinweisgeberschutzgesetz, das am 2. Juli 2023

  9. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    17%
     

    Foto: Nuthawut/Adobe Stock Was Sie zum neuen Hinweisgeberschutz-Gesetz wissen müssen Wer bemerkt, dass in seinem Unternehmen etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, traut sich aus Angst vor beruflichen Nachteilen wie Abmahnung oder Kündigung oft nicht, solche Rechtsverstöße anzusprechen oder öffentlich zu machen. Abhilfe schaffen soll nun das neue Hinweisgeberschutz-Gesetz, das am 2. Juli 2023 in Deutschland in Kraft tritt. Es schützt die sogenannten Hinweisgeber (engl. Whistleblower), indem es Unternehmen bestimmte Pflichten auferlegt

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    aufzubauen, die den gesetzlichen Anforderungen genügt, ohne zu größeren finanziellen Belastungen zu führen. Bei der Berechnung der Beschäftigtenzahl gilt – anders als zum Beispiel im Kündigungs-