Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 77.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Kevin Neuhoffs Weg in die Ausbildung war kurz. Schon als Schüler besserte er sich sein Taschengeld bei der Kronenbrauerei auf, half abends und in den Ferien im Büro und überall im Betrieb, wo [...] , kurzerhand den neu geschaffenen Ausbildungsplatz an. Als „guten Geist im Hintergrund“ lobt Martin Schimpf seinen Auszubildenden. Denn auch im Handwerk sei ein leistungsfähiges Büro nun mal unverzichtbar [...] der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Kevin Neuhoff darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Erfahrung hat Pascal Schwarz in seiner Ausbildung schon gemacht. Ursprünglich wollte er Fliesenleger werden, wie schon sein Vater Egon und sein älterer Bruder Heiko, beide Fliesenlegermeister, und damit eine über drei Generationen währende Tradition fortführen. Die Ausbildung sollte im elterlichen Betrieb stattfinden. Doch kurz nach dem Beginn erlitt [...] sattelte um auf Kaufmann für Büromanagement. Für einen, der eigentlich auf der Baustelle tätig sein und mit keramischen Fliesen, Mosaiken und Naturstein arbeiten wollte, keine einfache Entscheidung. Mit

  3. Relevanz:
     
    30%
     

    Für Karl-Heinz Goller kommt diese Entwicklung nicht überraschend. „Der Ausbildungsmarkt unterliegt regelmäßig starken regionalen Schwankungen“, sagte Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Daher seien größere Abweichungen trotz der allgemein guten konjunkturellen Lage nicht ungewöhnlich. Goller verwies auf den Landkreis Freudenstadt, der in den vergangenen drei [...] . Auch im Bau- und Ausbauhandwerk, dem zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich im Handwerk, wurden weniger Neuverträge geschlossen. Mit einem Minus von -4,7 Prozent liegt diese Branche deutlich

  4. Handwerk first

    Datum: 16.10.2017

    Relevanz:
     
    13%
     

    Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen unter den 606 Abiturienten, die aktuell im Handwerk der Region ausgebildet werden. Rund 22 Prozent (134 [...] für diejenigen Jugendlichen, die ein Duales Studium begonnen haben oder die sich für eine handwerkliche Ausbildung als Vorbereitung auf ein Studium entschieden haben. Der handwerkliche Aspekt ist daher auch bei ihnen die Grundlage für Studienfachentscheidungen wie „Bauingenieur Plus“ oder – geplant für den Anschluss an die Ausbildung – Maschinenbau, Zahnmedizin, Architektur bzw. Innenarchitektur

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    3. Lehrjahr zur Orthopädietechnik-Mechanikerin ausgebildet. Ausbilderin Michaela Angerer ist voll des Lobes über ihre Auszubildende. „Frau Sawall ist motiviert, wissbegierig und fordert ein.“ Sie [...] ihren eigenen hohen Ansprüchen gerecht. Ob Berufsschule, überbetriebliche Ausbildung oder Zwischenprüfung, der Schnitt hat sich bei einer glatten Eins eingependelt. Und auch im persönlichen Umgang im Team und mit Kunden weiß die Ausbildende zu punkten. Angerer beschreibt sie als aufgeschlossen, stets freundlich und gut aufgelegt. Da wundert es nicht, dass Sawall nebenbei als Ausbildungsbotschafterin auf

  6. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    "Er ist ein Glücksfall", sagt Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter des Menton Automobilcenters in Reutlingen. Er hält große Stücke auf seinen neuen Auszubildenden, nicht nur der fachlichen [...] Leben diskriminiert wird. Über Gießen und Karlsruhe kam er schließlich nach Reutlingen. Beruf und Sprache lernen Die Ausbildung ist ein Neustart auf vertrautem Terrain. Zwar hätte der Vater es [...] für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, legte eine Technikerprüfung ab, absolvierte erfolgreich ein Bachelor-Studium und arbeitete mehr als fünf Jahre in Porsche- und Audi-Niederlassungen. Da aber

  7. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    den nächsten Schritt gehen“, sagt Johannes Jetter, der nach Meisterprüfung und Studium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbereich. Zwei Modelle wurden jüngst aufgelegt. So kann bei guter Leistung die Ausbildung zum Maler, Stuckateur oder Gerüstbauer mit der Lehre zum Kaufmann für Büromanagement verbunden werden. Wer mindestens die

  8. Erfolgreich in der Nische

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Maschinenbautechniker trat nach seiner Ausbildung im Jahr 2004 in die Firma ein und bildet gemeinsam mit seinem Vater die Konstruktionsabteilung. Für den kaufmännischen Bereich ist Tochter Silke, eine studierte [...] bleiben, betont Silke Costanzo. „Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit denen, die wir selbst ausbilden.“ Grundsätzlich sei man offen, Flüchtlinge im Betrieb zu beschäftigen. Voraussetzungen seien allerdings

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    „Matheo ist sehr ehrgeizig und setzt sich Ziele, die er auch erreicht“, charakterisiert Ausbilder Riester seinen Lehrling. Aufgeweckt sei er, interessiert und immer einsatzfreudig. Die Noten in der [...] kaufmännischen Wirtschaftsschule nicht. „Mir wurde klar, wie langweilig kaufmännische Vorgänge sein können“, fasst Matheo dieses Kapitel zusammen. Er hat sich deshalb für einen Handwerksberuf entschieden. In [...] Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. Der Betrieb von Siegfried Riester, so Herrmann, sei sowohl in technischer Hinsicht als auch als regelmäßiger und erfolgreicher Ausbilder ein Vorzeigebetrieb

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    und Keramik aus. Die Kammer meldet für diese Gruppe 48 Neuverträge, ein Minus von 15,8 Prozent. Auch bei den kaufmännischen Berufen, auf die rund acht Prozent aller Ausbildungsplätze im Handwerk [...] Ausbauhandwerk, der zahlenmäßig zweitwichtigste Ausbildungsbereich, deutlich weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen können. Der Rückgang beträgt 8,8 Prozent (467 Neuverträge; Vorjahr: 512). Erfreulich [...] 27,8 Prozent). 19 Jugendliche haben im Rahmen des Ausbildungspaktes eine so genannte Einstiegsqualifizierung aufgenommen, in der sie sich auf eine Ausbildung in einem Handwerksberuf vorbereiten