Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 334.

  1. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    heutigen Ausbildungsbetrieb ken- nen. Damit war der Entschluss ge- fasst. „Ich war sofort begeistert“, sagt Artur. Daran hat sich bis heute nichts geändert. „Es macht einfach Spaß, dabei zu sein, wie ein [...] (v.l.n.r.). Foto: Handwerkskammer te Noten aus, auch die Leistungen an der Berufsschule und in der überbe- trieblichen Ausbildung können sich sehen lassen. Auch außerhalb des Betriebs gehört Artur in [...] (HwK)/Facility Management (iMB) ab 10. November 2017 information und anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Kaufmännisches

  2. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    - gern, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Es seien zwei professionell gemachte Werbe- filme entstanden, die vermitteln, wie „cool“ es sein könne, einen hand- werklichen Beruf wie den [...] Ausbildungsjahr, sowie Lukas Müller, für den demnächst die Gesellenprüfung ansteht, trauten sich. Die Bildidee der Werber: Die Nationalmann- schaft soll die aktuelle DFB-Kollektion aus Metzin- gen in einem [...] /2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 29. Mai 2017 Computerschein A, Business-Office, abends ab 11. September 2016

  3. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings [...] vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2014 2015 2016 Lehrlinge insgesamt 4.838 4.927 5.088 davon

  4. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings [...] vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2014 2015 2016 Lehrlinge insgesamt 4.838 4.927 5.088 davon

  5. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbil- dung junger Menschen in drei Wett- bewerbskategorien. Außergewöhnliches engagement Gesucht werden unter anderem Handwerksbetriebe, die sich in der Ausbildung junger Menschen außer- gewöhnlich engagieren und ihre Aus- zubildenden überdurchschnittlich fördern. Darüber hinaus

  6. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    den nächsten Schritt gehen“, sagt Johannes Jetter, der nach Meisterprüfung und Studium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbereich. Zwei Modelle wurden jüngst aufgelegt. So kann bei guter Leistung die Ausbildung zum Maler, Stuckateur oder Gerüstbauer mit der Lehre zum Kaufmann für Büromanagement verbunden werden. Wer mindestens die

  7. Erfolgreich in der Nische

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Maschinenbautechniker trat nach seiner Ausbildung im Jahr 2004 in die Firma ein und bildet gemeinsam mit seinem Vater die Konstruktionsabteilung. Für den kaufmännischen Bereich ist Tochter Silke, eine studierte [...] bleiben, betont Silke Costanzo. „Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit denen, die wir selbst ausbilden.“ Grundsätzlich sei man offen, Flüchtlinge im Betrieb zu beschäftigen. Voraussetzungen seien allerdings

  8. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Maurerlehre im 2. Lehrjahr beginnen konnte, ohne finanzielle Einbußen in Kauf nehmen zu müssen.“ „die Ausbildung bereitet mir einfach unwahrscheinliche Freude.“ Dmitriy Gaan Jedenfalls sei die Leistung [...] bewertet werden – noch weiter ausbauen zu können.“ Er sei einfach sehr motiviert – so- wohl in Sigmaringen im überregio- nalen Ausbildungszentrum als auch in der Berufsschule in Balingen, so Haser [...] warten – und dass er stolz auf die Bauwerke bli- cken kann, die er miterschaffen hat. „Die Ausbildung bereitet mir einfach unwahrscheinliche Freude.“ Auch der Betrieb trägt zum erfolg bei Harald

  9. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    und Berufstätige mit kaufmän- nischer Ausbildung auf die Übernah- me von Managementaufgaben im Unternehmen vor. Die Qualifikation wird mit einer staatlich genehmigten Prüfung abgeschlossen. Der [...] - zer, täglich laufen durchschnittlich bis zu 15.000 Suchanfragen auf, über 27.000 freie Ausbildungsplätze sind ein- getragen. Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Hand- werkskammer [...] Ausbildungsplatz etabliert.“ Mit dem Update präsentiert sich die App für iOS und Android in voll- ständig neuem Look. Mit einer Viel- zahl neuer Funktionen geht die bun- desweite Suche nach freien Lehrstellen

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    „Matheo ist sehr ehrgeizig und setzt sich Ziele, die er auch erreicht“, charakterisiert Ausbilder Riester seinen Lehrling. Aufgeweckt sei er, interessiert und immer einsatzfreudig. Die Noten in der [...] kaufmännischen Wirtschaftsschule nicht. „Mir wurde klar, wie langweilig kaufmännische Vorgänge sein können“, fasst Matheo dieses Kapitel zusammen. Er hat sich deshalb für einen Handwerksberuf entschieden. In [...] Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. Der Betrieb von Siegfried Riester, so Herrmann, sei sowohl in technischer Hinsicht als auch als regelmäßiger und erfolgreicher Ausbilder ein Vorzeigebetrieb