Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 334.

  1. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Finanzen und Controlling Seit dem 1. Oktober gehört David Blank zum Verwaltungsteam der Handwerkskammer Reutlingen. Der gebürtige Allgäuer hat nach einer kaufmännischen Ausbildung [...] Ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk macht sie in Teilzeit S ilke Rathmachers’ Ausbil- dungsalltag unterscheidet sich von dem ihrer Kollegin- nen: Vier Mal ist für sie bereits [...] Branchen kennengelernt, aber eben als Praktikantin oder Jobberin. Eine Freundin machte sie auf ihren heutigen Ausbildungsbetrieb auf- merksam. „Ich kannte die Albmetz- gerei Steinhart bereits als Kundin

  2. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    11%
     

    Buchbinder 55 Bestatter Anlage 2 zum Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachverkäufer/in im [...] Schilder- und Lichtreklamehersteller Abschnitt 2 Nr. 50 Bestattungsgewerbe Anlage 2 zum Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für [...] . 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen

  3. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    gewerblichen Handwerk statt. Das Mentorinnen-Programm ist ein Angebot zur Persönlich- keits- und Karriereentwicklung angehender Handwerkerinnen während ihrer Ausbildung. Kern- stück ist die Beziehung [...] seinen Ausbildungsplatz zum Maurer durch ein Praktikum D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Manuel Harter aus Dornstetten als „Lehr- ling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Maurer bei der Nübel-Bau GmbH in Pfalzgrafenwei- ler ausgebildet. Seinen Ausbildungsplatz fand Manuel Harter auf Empfehlung eini- ger Freunde und durch sein Prakti- kum, das er bei

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    zugleich. Der Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitshandwerk ist ebenso abwechslungsreich wie zukunftsfähig. Bild: amh-online.de Aus dem Inhalt 4 Handwerk. Studium. Handwerk. Nach vier Semestern Jurastudium [...] Eritrea hat hier nicht zuletzt dank seiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fuß gefasst 14 Mit Brief und Siegel: das Anerkennungsgesetz Preisausschreiben Apple iPad Wifi und weitere Preise zu gewinnen [...] darauf dürfte so vielseitig sein wie die beruflichen Perspektiven, die das Handwerk bietet: 96 Ausbildungs- berufe sind derzeit in der Lehrlingsrol- le der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – von A

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Fortbildungen, und auf die Ausbildung von Nachwuchskräften. Aktuell sind sieben Lehrstellen in den Berufen Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Baugeräteführer und im kaufmännischen Bereich besetzt. Neben der [...] mache ich sehr gerne, zumal es ganz wesentliche Sachen im Alltag betrifft“, sagt die junge Frau. Vier Wochen dauern die einzelnen Blöcke der Überbetrieblichen Ausbildung am Ausbildungszentrum der [...] zwischen Betrieb und Hörsaal. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell, das die gewerbliche Ausbildung zum Maurer oder Beton- und Stahlbetonbauer mit einem Bauingenieurstudium kombiniert und in fünf Jahren zum

  6. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Foto: insta_photos/Adobe Stock Was macht eigentlich ein Feinwerkmechaniker? Neue Ausbildungsbroschüre gibt Überblick über alle Ausbildungsberufe im Handwerk In einer neuen Ausbildungsbro-schüre [...] dieselben sein werden wie heute. Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet eine Ausbildung im Hand- werk? Das fragen sich Schüler und stehen vor einem Berg voll Fragen. Welche Berufe gibt es überhaupt im Handwerk? Die wenigsten wissen, dass das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen hervorragende Voraussetzungen bietet, den Schritt in das Arbeitsleben zu machen. Alle Ausbildungsberufe erklärt Die

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Gespür für Menschen haben. Außerdem solltest du gerne eigenverantwortlich arbeiten. Ausbildungsinhalte Deine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel bereitet dich auf die [...] Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel bist du Repräsentant/-in deines Geschäfts: Ob im Lebensmittelfachgeschäft, dem Orthopädiefachhandel oder im Zweiradhandel – du kennst deinen Laden und das Sortiment. Du präsentierst die Ware, berätst deine Kundinnen und Kunden beim Kauf und rechnest ab. Deine Aufgaben Als Kauffrau oder Kaufmann im

  8. Relevanz:
     
    67%
     

    Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ob in der Bekleidungsabteilung eines Kaufhauses, im Medienfachgeschäft oder im Spielwarenladen - als Kaufmann im Einzelhandel hast du sehr viel Kundenkontakt [...] Lager Du verkaufst Bekleidung, Nahrungsmittel, die neusten Fernsehgeräte oder Einrichtungsgegenstände. Als Kaufmann im Einzelhandel kennst du dich mit deinem Sortiment immer gut aus und weißt genau [...] knapp gewordene Waren. Der Kunde ist König Die Kundenorientierung ist für dich als Kaufmann im Einzelhandel oberstes Gebot. Egal, ob deine Klienten schlecht gelaunt sind oder nicht genau

  9. Relevanz:
     
    66%
     

    Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Allroundkraft überall Ob im kaufmännischen Bereich eines Betriebs oder im öffentlichen Dienst viele Tätigkeiten prägen deinen Arbeitsalltag: Du [...] und hast auch etwas für Zahlen übrig. Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer:3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Ausbildungsinhalte

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    mit Kunden umgehen können sowie Spaß an moderner Technik haben. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Arbeitsorganisation Gestaltungsgrundlagen Datenhandling Medienintegration Schwerpunkte & Fachrichtungen [...] Wahlqualifikationseinheiten aus: Kaufmännische Auftragsbearbeitung I, Kreativitätstechniken, Plattform zur interaktiven Kommunikation Zwei Wahlqualifikationseinheiten aus: Kosten- und Leistungsrechnung, Projektdurchführung