Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 334.

  1. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling § 13 Buchführung 1) Die Handwerkskammer führt ihre Bücher nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung; soweit sich aus diesem [...] . Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-Umlage Erträge aus Prüfungsgebühren 3. Ausbildungsprüfungen 4. Meisterprüfungen 5. Fortbildungsprüfungen Erträge aus Bildungsmaßnahmen 6. Ausbildungsmaßnahmen 7. Meisterkurse 8 [...] . Ausbildungsprüfungen 24. Meisterprüfungen 25. Fortbildungsprüfungen Bildungsmaßnahmen 26. Ausbildungsmaßnahmen 27. Meisterkurse 28. Fortbildungskurse 29. Verwaltungsleistungen Bezeichnung Plan / Jahr Plan /

  2. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling § 13 Buchführung 1) Die Handwerkskammer führt ihre Bücher nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung; soweit sich aus diesem [...] . Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-Umlage Erträge aus Prüfungsgebühren 3. Ausbildungsprüfungen 4. Meisterprüfungen 5. Fortbildungsprüfungen Erträge aus Bildungsmaßnahmen 6. Ausbildungsmaßnahmen 7. Meisterkurse 8 [...] . Ausbildungsprüfungen 24. Meisterprüfungen 25. Fortbildungsprüfungen Bildungsmaßnahmen 26. Ausbildungsmaßnahmen 27. Meisterkurse 28. Fortbildungskurse 29. Verwaltungsleistungen Bezeichnung Plan / Jahr Plan /

  3. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling § 13 Buchführung 1) Die Handwerkskammer führt ihre Bücher nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung; soweit sich aus diesem [...] . Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-Umlage Erträge aus Prüfungsgebühren 3. Ausbildungsprüfungen 4. Meisterprüfungen 5. Fortbildungsprüfungen Erträge aus Bildungsmaßnahmen 6. Ausbildungsmaßnahmen 7. Meisterkurse 8 [...] . Ausbildungsprüfungen 24. Meisterprüfungen 25. Fortbildungsprüfungen Bildungsmaßnahmen 26. Ausbildungsmaßnahmen 27. Meisterkurse 28. Fortbildungskurse 29. Verwaltungsleistungen Bezeichnung Plan / Jahr Plan /

  4. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling § 13 Buchführung 1) Die Handwerkskammer führt ihre Bücher nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung; soweit sich aus diesem [...] . Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-Umlage Erträge aus Prüfungsgebühren 3. Ausbildungsprüfungen 4. Meisterprüfungen 5. Fortbildungsprüfungen Erträge aus Bildungsmaßnahmen 6. Ausbildungsmaßnahmen 7. Meisterkurse 8 [...] . Ausbildungsprüfungen 24. Meisterprüfungen 25. Fortbildungsprüfungen Bildungsmaßnahmen 26. Ausbildungsmaßnahmen 27. Meisterkurse 28. Fortbildungskurse 29. Verwaltungsleistungen Bezeichnung Plan / Jahr Plan /

  5. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr [...] (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert-Satz des nach den § [...] Teil fest- gesetzt, wenn der Gewerbebetrieb nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert und der Umsatz des nichthandwerklichen oder des

  6. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr [...] (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert-Satz des nach den § [...] Teil fest- gesetzt, wenn der Gewerbebetrieb nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert und der Umsatz des nichthandwerklichen oder des

  7. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr [...] (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert-Satz des nach den § [...] Teil fest- gesetzt, wenn der Gewerbebetrieb nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert und der Umsatz des nichthandwerklichen oder des

  8. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr [...] (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert-Satz des nach den § [...] Teil fest- gesetzt, wenn der Gewerbebetrieb nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert und der Umsatz des nichthandwerklichen oder des

  9. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr [...] (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert-Satz des nach den § [...] Teil fest- gesetzt, wenn der Gewerbebetrieb nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert und der Umsatz des nichthandwerklichen oder des

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    und einem Zusatzbeitrag. Zur Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden [...] Sonderbeitrag ÜBA – Umlage (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom [...] Teil fest- gesetzt, wenn der Gewerbebetrieb nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert und der Umsatz des nichthandwerklichen oder des