Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 171.

  1. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zungenwurst. 600 Dosen zu je 400 Gramm wurden gefüllt und abgekocht. Anschließend rei- nigten und etikettierten die drei angehenden Fleischer die Dosen, und zwar nach dem eigentlichen Arbeitsende. So habe

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    während der Arbeitszeit Hausmacher-Leberwurst und Zungenwurst. 600 Dosen zu je 400 Gramm wurden gefüllt und abgekocht. Anschließend reinigten und etikettierten die drei angehenden Fleischer die Dosen, und

  3. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene sind beim Publikum beliebt. Foto: lisovoy/Adobe Stock Ein außergewöhnliches Jubiläum Diamantener Meisterbrief für Gotthilf Koch aus Pfalzgrafenweiler Mit einiger Verspätung hat es nun endlich geklappt: Gott­hilf Koch hat seinen Dia­ mantenen Meisterbrief erhalten. Das Jubiläum, das der Schreiner­ meister aus Pfalzgrafenweiler bege­ hen kann, liegt tatsächlich schon mehrere Jahre zurück. Sein Meister­ brief, ausgestellt von der Hand­ werkskammer Reutlingen, datiert vom 25. Mai 1960. Gotthilf Koch, Jahrgang 1936, hatte bereits mit 16 Jahren den Betrieb seines

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Internet: www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Zollernalb Obermeister: Thomas Koch Geschäftsführer: Jürgen

  5. Berufsbildungsausschuss

    Datum: 21.05.2021

    Relevanz:
     
    21%
     

    Stellvertretende Mitglieder Wilfried Berger , Pfullendorf Axel Kaupp , Horb Thomas Koch , Balingen Steffen Mohl , Eningen unter Achalm Sabine Schmauder , Dettingen Matthias Stumm

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Verkauf, der Vertrieb oder andere Formen der Weitergabe selbst“. Ein Elektro-Fachbetrieb, der z. B. Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Kühlschränke oder Toaster an seine Kunden verkauft, oder eine Tischlerei

  7. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    (Pfullendorf) ț Axel Kaupp (Horb) ț Thomas Koch (Balingen) ț Steffen Mohl (Eningen unter Achalm) ț Sabine Schmauder (Dettingen) ț Matthias Stumm (Münsingen) Arbeitnehmer ț Manfred Haug (Pfalzgrafenweiler) [...] -Deniese Mondel Friseurin 13. Nahrungsmittelgewerbe Renate Hauschild Fleischereifachverkäuferin Tim Ziegler Koch Oliver Strantz Koch Vertreter des selbständigen Handwerks Vertreter der Gesellen und

  8. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    (Pfullendorf) ț Axel Kaupp (Horb) ț Thomas Koch (Balingen) ț Steffen Mohl (Eningen unter Achalm) ț Sabine Schmauder (Dettingen) ț Matthias Stumm (Münsingen) Arbeitnehmer ț Manfred Haug (Pfalzgrafenweiler) [...] -Deniese Mondel Friseurin 13. Nahrungsmittelgewerbe Renate Hauschild Fleischereifachverkäuferin Tim Ziegler Koch Oliver Strantz Koch Vertreter des selbständigen Handwerks Vertreter der Gesellen und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Han

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Han