Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 804.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Kreishandwerkerschaften und Innungen sind aufgerufen, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, deren Betriebe in der Region fest verwurzelt sind, die [...] geeigneten Kandidaten oder eine geeignete Kandidatin vorschlagen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 24. September 2021 bei: Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121 2412-261, E

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe verzeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, [...] Bauwissen weitervermitteln und einen Beitrag dazu leisten, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“ so Hofmann, der sich in der glücklichen Lage sieht, ab Oktober zwei Zimmererlehrlinge im Betrieb zu haben. Tim

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    : „Zugegeben, anfangs fand ich sie langweilig, aber je mehr ich dazulernte, desto größer wurde mein Interesse an der Komplexität dieses Berufs. Bald schon war ich in der Lage, die Zusammenhänge und Arbeitsabläufe [...] Erfahrung im Bereich der Haustechnik, übergeben. Seit fast 20 Jahren bildet das Unternehmen erfolgreich junge Menschen zum Anlagenmechaniker SHK und Bürokaufleute aus.

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Für den Besuch muss nun kein tagesaktueller negativer Covid-19-Schnelltest eines offiziellen Testzentrums vorgelegt werden. Kunden benötigen ab sofort nur noch einen Selbsttest, der vor Ort im Salon d

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverst

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    und sorgen für den sicheren Betrieb der Anlagen.“ Abwechslungsreich sei sein Arbeitstag, sagt Christian, dem auch der regelmäßige Kontakt zur Kundschaft gefällt. Dass er nun quasi als gelernter [...] andere Pläne. Nach der Ausbildung will Christian, der als weiteres Hobby die Jagd schätzen gelernt hat, unbedingt den Jagdschein machen. Schornsteinfeger sind Fachleute für sichere Anlagentechnik, Umweltschutz und Energieeffizienz. Gesetzliche Anforderungen und technische Neuerungen haben das klassische Tätigkeitsfeld des Berufs stetig erweitert. Dies wird am Beispiel von Lüftungsanlagen deutlich, die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsmarkt in Deutschland orientieren sich Frauen und Männer nach wie vor sehr unterschiedlich. Das betrifft sowohl die Ausbildungswege, die Mädchen und Jungen einschlagen, als auch die Ausbildungsberufe und

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    wie heute. Handwerk hat weiterhin Zukunft, auch in der Corona-Krise. In den Betrieben gelten strenge Hygieneauflagen. Und noch ein Plus: kein einziges Lehrverhältnis ist wegen der Corona-Krise aufgelöst [...] . „Viele beschreiten offensive Wege und machen auf Social-Media-Kanälen Werbung für ihr Unternehmen, nutzen die plakativen Vorlagen der Imagekampagne des Handwerk und tragen ihre offenen Stellen in der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die du

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Elektroinstallationsbetrieb mit Ladengeschäft in Entringen gegründet. Von individuellen Lichtkonzepten, über die Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zum Anschließen und Programmieren von KNX-Bussystemen, ob für das