Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1854.

  1. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    zweite Halle, der Betrieb beschäftigt mittler- weile zehn Mitarbeiter. Zu den Spezi- algebieten zählen der Anlagenbau und Sonderkonstruktionen für Schweißteile. Die Kunden – im fir- meneigenen Sinn [...] 29. November bis 1. Dezember 2018 seminare für sachverständige Gutachten geschickt formulieren 24. Oktober 2018 Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November 2018

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    „Für den Großteil der Betriebe lag das Sommerquartal auf dem Niveau des sehr starken Vorjahres“, fasst Präsident Harald Herrmann das Ergebnis zusammen. Nochmals zugenommen hat das Auftragsaufkommen. 32 Prozent der befragten Betriebe verzeichneten mehr Bestellungen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker, von denen jeder zweite ein Plus meldet. Die Bau- und Ausbaubetriebe sind es auch, die zusammen mit den gewerblichen Zulieferern die höchsten Auslastungsgrade im Branchenvergleich melden. 37 Prozent der Maurer, Dachdecker und Zimmerer arbeiten unter Volllast. Bei den Stuckateuren, den Malern

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2 [...] Erwartungsindex aus positiven und negativen Äußerungen einen Wert von plus 17,5 Prozentpunkte. Der Kon- junkturindikator, der aus dem Lage- und dem Erwartungsindex ermittelt wird, beträgt plus 42,9 Punkte für das dritte Quartal 2018. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2017 +71,1 +75,2 +73,1 04/2017 +65,7 +63,1

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2 [...] Erwartungsindex aus positiven und negativen Äußerungen einen Wert von plus 17,5 Prozentpunkte. Der Kon- junkturindikator, der aus dem Lage- und dem Erwartungsindex ermittelt wird, beträgt plus 42,9 Punkte für das dritte Quartal 2018. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2017 +71,1 +75,2 +73,1 04/2017 +65,7 +63,1

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    „Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und dann ging es ratzfatz“, sagt Marina Riedinger über ihren Start in die Selbständigkeit. Die Idee hat die Augenoptikermeisterin schon länger umgetrieben. Deshalb habe sie sich immer mal wieder umgesehen und nach geeigneten Betrieben Ausschau gehalten. Schließlich ist sie in Pfullingen fündig geworden. Zum 1. Mai 2017 übernahm Riedinger einen alteingesessenen Fachbetrieb am Busbahnhof, investierte in die Werkstatt und krempelte die Ladenräume nicht nur optisch um. „Wir haben die Beratung und Augenbestimmung auf einer

  6. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unterlagen im Anschluss per E- Mail. Alle Webinare finden Sie auf unserer Webseite. www.hwk-reutlingen.de/webinare themen und termine im Oktober Online-Auftritt: Wen? Wie? Wo? Digital Fachkräfte [...] Buck von der Straßen- und Ingenieurbau Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG in Metzingen. „die Feierstunde hat geschlagen, es ruhet die geübte Hand. nach harten, arbeitsreichen tagen grüßt stolz die [...] Gebäude mit Schauraum und großem Lager. Vor drei Jahren wurde komplett um- gebaut und das Ladengeschäft reno- viert. Seit 2012 firmiert die Firma Wörner als GmbH & Co. KG – zeit- gleich mit dem Einstieg

  7. Erfolgreiche Patentschmiede

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    kontinuierlich gewachsen. Aktuell entsteht ein Erweiterungsbau, mit dem die Lagerkapazitäten deutlich erhöht werden. Die wichtigste Plattform zur Kundenakquise sind nach wie vor Messen. Das Internet gewinne an

  8. Relevanz:
     
    71%
     

    Das alte Internatsgebäude musste letztendlich aus brandschutztechnischen Gründen geschlossen und abgerissen werden. Mit dem Neubau des Internats und dem Anbau erfüllt sich die Handwerkskammer Reutling

  9. Allein es fehlen Fachkräfte

    Datum: 26.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bereiche gegliederte Unternehmen produziert Behälter, Tanks und Anlagen für die chemische und pharmazeutische Industrie, prüft Werkstoffe und ist im Stahlbau sowie der Oberflächentechnik tätig. Rund 60

  10. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    tauscht sich der Jugendbeirat mit den Kampagnenmachern aus und sie entwickeln gemeinsam neue Ideen für das folgende Jahr. In diesem Jahr wurde der von der Handwerkskammer Reutlingen vor- geschlagene [...] Kunden immer wichtiger“, weiß Gueudin. Deshalb verwendet der Betrieb beispielsweise bei der Reparatur Bremsbe- läge mit reduzierter Feinstaubproduktion und achtet auf das Recycling von Ersatzteilen [...] kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 aeVO – ausbildung der ausbilder Teilzeit ab 8. Oktober 2018 umschulungen (Vollzeit) Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachkraft für Lagerlogistik