Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1854.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 4 von 7 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitt G (Lern- und Selbsterarbeitungsphase) G2-Grafikvorlagen-Digital (Computer-HELMDEKOR) Arbeitsschritte (Was mache ich [...] 2 G2.1-Grafikvorlagen-Digital (Computer-POSTERDRUCK) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Papa über die Baustellen lief und in großen Maschinen wie Baggern, Radlagern und LKW saß, obwohl meine Füße nicht bis an die Pedale [...] Außenanlagen. Der Handwerksbetrieb blickt optimistisch in die Zukunft, mit Jacob an Bord, der die Leidenschaft für das Bauhandwerk in die nächste Generation trägt. www.bodenmueller-gmbh.de Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Auf der Wettbewerbs-Homepage www.kita-wettbewerb.de können sich Kitas registrieren und ihr eigenes Online-Profil einrichten, in das alle Wettbewerbsunterlagen – vom Foto des Riesenposters bis zur Pro-jektbeschreibung – einfach hochgeladen werden. Damit wird das Teilnahmeverfahren für alle Seiten verein-facht. Zur Bewerbung des Wettbewerbs wurden außerdem Social-Media-Kanäle eingerichtet, die auf die Community der Erzieherinnen und Erzieher ausgerichtet sind. Warum gibt es den Wettbewerb? Für Kinder gibt es kaum etwas Spannenderes, als ein Handwerk hautnah zu erleben und anschließend mit den

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Stellungnahme gibt bzw. die Unterlagen nachträglich einzureichen. Erst nach Ablauf der Anhörungsfrist am 30. November sind Rückforderungen möglich. Weitere Informationen zur Schlussabrechnung unter

  5. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ansprechen, sich näher mit Berufen und Ausbildungschancen im Handwerk zu beschäftigen. Vorgeschlagen werden können von Hand- werksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch gute Leistungen im Betrieb, in [...] Ausbil- dung zu sein. Sie wollen eine Auszubildende oder einen Auszubildenden vorschlagen? Den Bewerbungsbogen gibt es online unter www. hwk-reutlingen.de/lehrling-des-monats. Kontakt: Michael Wittich [...] anbietet, wenn Unterlagen zu prüfen und zu besprechen sind. Im Einzelfall bieten wir auch persönliche Gesprä- che an. Welche Vorteile bringt die Rechts- beratung den Mitgliedsbetrieben? Die juristische

  6. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ansprechen, sich näher mit Berufen und Ausbildungschancen im Handwerk zu beschäftigen. Vorgeschlagen werden können von Hand- werksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch gute Leistungen im Betrieb, in [...] Ausbil- dung zu sein. Sie wollen eine Auszubildende oder einen Auszubildenden vorschlagen? Den Bewerbungsbogen gibt es online unter www. hwk-reutlingen.de/lehrling-des-monats. Kontakt: Michael Wittich [...] anbietet, wenn Unterlagen zu prüfen und zu besprechen sind. Im Einzelfall bieten wir auch persönliche Gesprä- che an. Welche Vorteile bringt die Rechts- beratung den Mitgliedsbetrieben? Die juristische

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    , Karosserieinstandhaltungstechnik Fabian Nill in 72116 Mössingen bei Morale Karosserie & Lack GmbH in 72116 Mössingen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Leon Slottje in 72124 Pliezhausen bei Necker GmbH in [...] H & Co. KG in 72348 Rosenfeld Mechatroniker für Kältetechnik Dominik Schäfer in 72336 Balingen bei Kälteanlagenbau- und Elektrotechnikerbetrieb Karl Schlegel GmbH in 72359 Dotternhausen Kauffrau für [...] in 72555 Metzingen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Felix Madle in 72800 Eningen u. A. bei Stefan Madle Gebäude- und Energietechnik GmbH in 72768 Reutlingen Bäckerin

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    31.07.2023 12153 / ab 01.08.2023 12154) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-KFM1/17 1 Grundlagen der Werkstoffbearbeitung BA TÜ HK RT HK RT 12153 bis 31.12.2024 G-KFM2/17 1 Grundlagen der Fahrzeuginstandsetzungstechnik BA TÜ HK RT HK RT 12154 ab 01.08.2023 G-KFM3/17 1 Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik BA TÜ HK RT HK RT G-KFM4/17 1 Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr KFM1/17** 1 Instandsetzungstechnik I - MAG- und RP-Schweißen BA TÜ HK RT

  9. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    HK RT Bis 31.12.2024 ET3/04 ** 1 Errichten und Prüfen von Steuerungen BA TÜ HK RT HK RT ET1/22 1 Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen BA TÜ HK RT HK RT ET2/22 1 Steuerungen in elektrischen Anlagen planen, montieren und prüfen BA TÜ HK RT HK RT Ab 01.08.2022 ET3/22 1 Digitale Übertragungsstrecken installieren und einrichten sowie intelligente Endgeräte installieren BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr – Fachrichtung 01 - Energie- und Gebäudetechnik ETE1/04 ** 1 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen und Kompensationsan- lagen BA TÜ HK RT HK RT Bis 31

  10. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbil- dungsjahres 1.727 neue Ausbildungs- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Beschlüsse Satzungsergänzung zur rechts konformen Regelung von Ein gruppierungs-, Stufenaufstiegs- und Zulagenregelungen Das [...] Zulagenregelungen in § 32 der Satzung in Verbindung mit  §  11 Abs.  5 des Finanzstatuts geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 15. August 2024 ausgefertigt und von Präsident und Hauptge- schäftsführerin [...] Denkmalschutz die Rück- forderung vor. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2024. Die Bewerbungsunterlagen und Verga- berichtlinien finden Sie unter: www.denkmal- schutz.de/stipendium. Fragen beantwortet