Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 1854.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Vertiefung von Grundlagen für den Erwerb be- ruflicher Hand- lungsfähigkeit als Vorbereitung auf eine betriebliche Ausbildung Inhalte orientieren sich stark an den Ausbil- dungsordnungen

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoDB) formuliert, die seit dem 1. Januar 2015 gelten. Aufrüsten oder austauschen Für bereits eingesetzte elektronische [...] Form ist nicht ausreichend. Die Daten müssen für jedes einzelne Gerät getrennt geführt und gespeichert werden. Darüber hinaus sind auch sämtliche technischen Unterlagen zur Kasse, wie beispielsweise die

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Das ausgereichte Darlehensvolumen lag bei 246,5 Millionen Euro und damit leicht über dem Vorjahresniveau. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 388,9 Millionen Euro angeregt. Mehr als 1.260 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 313 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 49,5 Millionen Euro. An 637 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 197 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsgängen und 800 Akademiker. Als wichtigste Herausforderungen der kommenden Jahre nannte Erbe, „zunächst die Ausbildungsfähigkeit der Flüchtlinge herzustellen“ sowie die kulturellen Grundlagen des

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vorsitzende Angela Roth begrüßte neben zahlreichen Mitgliedsfrauen auch den Kreishandwerksmeister Zollernalb und Vizepräsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, August Wannenmacher, sowie den stel

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    beispielsweise dann erforderlich, wenn in Ihrem Betrieb wassergefährdende Stoffe gelagert werden. Hochwassergefahrenkarten Baden-Württemberg Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Umwelt und Energie,

  7. Sparen mit Köpfchen

    Datum: 18.01.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    vorgeschlagenen Maßnahmen zinsgünstig finanziert werden. Auch die Beratung selbst dürfte künftig unterstützt werden: Im Zuge der Neufassung des Programms Klimaschutz-Plus will das Land Baden-Württemberg

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. 2016 können somit folgende Unterlagen entsorgt werden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten [...] , die bis zum bis 31. Dezember 2009 oder früher abgesandt wurden. Privatpersonen müssen diese Fristen in der Regel nicht beachten. Ist der Steuerbescheid in Ordnung, können die Unterlagen und [...] aus nichtselbstständiger Tätigkeit, Vermietung und Verpachtung und Kapitaleinkünften mehr als 500.000 Euro im Jahr betragen. Sie müssen die Unterlagen sechs Jahre aufbewahren. Eine besondere Vorschrift

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Insgesamt sind 280 Unterrichtseinheiten in zwei Modulen vorgesehen. Modul 1 vermittelt kaufmännische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen der Unternehmensführung und entspricht dem Teil III der Meistervorbereitungskurse. Modul 2 behandelt den Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr. Beide Module schließen mit einer Prüfung ab. Die Weiterbildung, die den bisherigen Abschluss „Technischer Fachwirt“ ersetzt, kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. Unabhängig davon profitieren alle Teilnehmer von der Fachkursförderung

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 14,2 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. Investionen In Anbetracht der anstehenden Bauvorhaben im Bildungszentrum Tübingen wurden in den Finanzplan 2016 lediglich die unabwendbaren Bau- und Investitionsvorhaben aufgenommen. Inzwischen ist außerdem geklärt, dass der Neubau des Internats sowie die Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie