Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1341 bis 1350 von 1854.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Betriebe in den Sommermonaten eine anziehende Nachfrage. Jedes vierte Unternehmen meldete mehr Bestellungen und Auftragseingänge. Rund 60 Prozent zeigten sich mit der Geschäftslage rundum zufrieden, während der Anteil der Betriebe, die über schlechte Geschäfte klagten, nochmals zurückging (6,1 Prozent; Vorjahr: 7,6 Prozent). Im zurückliegenden Quartal lag die Stimmung der Betriebe auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders positiv hat sich das Kfz-Handwerk entwickelt. Die Hälfte der Autohäuser und Werkstätten bewertete die aktuelle Geschäftslage als gut

  2. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    bescherten den Maurer, Zimmerern und Dachdeckern eine hervorragende Auslastung. Auch die Metall- und Elektrobetriebe, die als Zulieferer für industrielle Kunden tätig sind, bewerteten ihre Lage deutlich [...] Wochen. Die gute konjunkturelle Lage führte zu neuen Arbeitsplätzen im Handwerk. Überdurchschnittlich hoch war der Bedarf der Bau- und Ausbaubetriebe. Aber auch die Gesundheitshandwerker meldeten [...] Dienstleistungsbetriebe bewerteten ihre Lage besser. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen war mit den Geschäften im vierten Quartal zufrieden. Zwölf Monate zuvor hatten noch mehr als 60 Prozent die Note „gut“

  3. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Auftragsbücher zuletzt nicht mehr ganz so gut gefüllt wie im Winterquartal 2012, die Mehrheit der Betriebe war mit der Geschäfts­ lage aber nach wie vor rundum zufrieden – so das Fazit der Konjunktur­ umfrage der [...] 2013 Kfz­Mechatroniker 650 616 614 Anlagenmechaniker* 387 336 358 Feinwerkmechaniker** 335 317 314 Friseur 354 338 295 Elektroniker 306 304 294 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 338 296 256 Maler und [...] Fahrzeuglackierer 95 103 87 Konditor 97 74 76 Zahntechniker 72 73 75 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 94 72 69 Straßenbauer 64 62 49 * Anlagenmechaniker für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatechnik ** früher Dreher,

  4. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    den kommenden Monaten, war es zum Jahresende nur noch jeder Zweite. Gleichzeitig ist allerdings die Zahl derer, die über schlechte Geschäfte klagen, von acht auf sieben Prozent gesunken. Die [...] 2012 Kfz-Mechatroniker 641 650 616 Friseur 388 354 338 Anlagenmechaniker* 400 387 336 Feinwerkmechaniker** 345 335 317 Elektroniker 298 306 304 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 321 338 296 Maler und [...] 94 102 Augenoptiker 102 94 97 Konditor 101 97 74 Zahntechniker 69 72 73 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 113 94 72 Straßenbauer 65 64 62 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und

  5. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsplätzen nieder- schlagen wird: „Falls unsere Betriebe die entsprechenden Fachkräfte fin- den, erwarten wir per Saldo auch einen kleinen Beschäftigungsaufbau.“ Fachkräfte dringend gesucht Mit dem steigenden [...] , Tübingen und Zollernalb bewerteten zum Ende des Jahres 2011 ihre aktuelle Geschäftslage mit der Note „gut“. Gleichzeitig ist der Anteil der Betriebe, die über schlechte Geschäfte klagen, nochmals [...] Berufe 2009 2010 2011 Kfz-Mechatroniker 642 641 650 Anlagenmechaniker* 402 400 387 Maler und Lackierer 294 280 377 Friseur 427 388 354 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 326 321 338

  6. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    werkskammern wurden zunächst mit dem Auftrag geschaffen, das Lehrlingswesen zu regeln, die Staats- und Gemeindebehörden über die Lage des Handwerks zu informieren und Prüfungsausschüsse zur Abnahme der [...] für die Jah- re 1900 – 1902 (»Die wirtschaftliche Lage des Handwerks im Kammerbezirk«) unterschei- det die Kammer in »Die heute noch bedeu- tenden Handwerke« und »Die von der Groß- industrie [...] Mit einer Fragebogenaktion will die Kam- mer die Lage im Handwerk erfassen. Aber viele Handwerker glauben nicht, dass die Mühe, die sie sich mit dem Ausfüllen ma- chen, ihnen selbst zugute kommt

  7. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbauhandwerkern und dem Kfz-Gewerbe. Anders sieht es bei den Optikern, Zahntechnikern und Orthopädie- mechanikern oder Friseurbetrieben aus. Sie bewerten ihre Lage zwar positiv, aber deutlich zurückhaltender. „Der [...] 642 641 Anlagenmechaniker* 394 402 400 Friseur 428 427 388 Feinwerkmechaniker** 375 370 345 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 285 326 321 Elektroniker 269 284 298 Maler und Lackierer 315 294 280 Metallbauer [...] 110 100 Fleischer 73 67 60 Karosseriebauer 72 60 49 Glaser 48 45 46 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ** früher Dreher, Feinmechaniker, Maschinenbaumechaniker

  8. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    - fähr auf demNiveau desVorjahres weiter stabilisiert. Allerdings verlief die Entwicklung uneinheitlich: Während die Geschäfte bei den Ausbauhandwerkern gut liefen, verbesserte sich die Lage der Zulieferbetriebe nur zögerlich. Zu Jahresbeginn 2009 sah die Lage noch anders aus: Die Handwerker im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hatten zwar den wirtschaft- lichen Abschwung des vierten Quartals 2008 [...] weniger Aufträgen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr lässt sich jedoch sagen: Das Handwerk ist mit einem blauen Auge davon gekommen, und die Handwerker schätzen die Lage zum Ende des Jahres 2009 hin

  9. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    wirtschaftliche Lage am Ende des Jahres 2006 weit positiver als noch im Jahr zuvor. Und auch ins neue Jahr 2007 ist die überwiegende Mehrzahl der Betriebe mit viel Optimismus gestartet. Trotzdem erwartete zum Ende [...] ausbildungsstärksten Berufe 2004 2005 2006 Kfz-Mechatroniker 595 609 621 Friseur 426 445 449 Maler und Lackierer 337 368 360 Anlagenmechaniker* 345 359 371 Feinwerkmechaniker** 292 304 304 Elektroniker 278 260 260 [...] /-frau 115 124 108 Stuckateur 112 121 121 Fleischer 104 103 93 Konditor 84 87 84 Karosseriebauer 84 81 73 Glaser 39 45 41 * Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik ** früher Dreher,

  10. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    2 490 8 Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich Perspektiven für Jugendliche 2003 2004 2005 Kfz-Mechatroniker 618 595 609 Friseur 446 426 445 Maler und Lackierer 318 337 368 Anlagenmechaniker [...] Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ** früher Dreher, Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher, Feinmechaniker Zusätzlich gibt es noch 104 weitere interessante Ausbildungs- berufe vom [...] werksrechtlicher Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand- werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und