Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1471 bis 1480 von 1854.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Dies gilt insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, die längere Ausfälle schwerer überbrücken und finanzieren können. Demografischer Wandel und sich abzeichnender Fachkräftemangel verschärfen zusätzlich die Situation. Betriebliches Eingliederungsmanagement hilft, die Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trotz längerer oder wiederholter Krankheitszeiten dauerhaft zu sichern. „Eingliederung vor Entlassung“ lautet das Ziel. Die Veranstaltung informiert über die rechtlichen Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und verdeutlicht anhand von

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Kongresse und Foren, Themenparks und Sonderschauen, die in Zusammenarbeit mit Verbänden, Forschungsinstituten und Fachverlagen veranstaltet werden. Das Angebot reicht vom E-Haus der Zukunft über die E

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. 2015 können somit folgende Unterlagen entsorgt werden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten [...] , die bis zum bis 31. Dezember 2008 oder früher abgesandt wurden. Privatpersonen müssen diese Fristen in der Regel nicht beachten. Ist der Steuerbescheid in Ordnung, können die Unterlagen und [...] aus nichtselbstständiger Tätigkeit, Vermietung und Verpachtung und Kapitaleinkünften mehr als 500.000 Euro im Jahr betragen. Sie müssen die Unterlagen sechs Jahre aufbewahren. Eine besondere Vorschrift

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    der Lehrstellenbörse im Internet zu finden sein werden. Das Angebot wird wie in den vergangenen Jahren auch vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kfz-Mechatroniker bis hin

  5. Manager mit Doppelabschluss

    Datum: 08.12.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Praktiker aus Handwerk, Industrie, Verwaltung und Dienstleistungsunternehmen angelegt. Auf dem Lehrplan stehen die Grundlagen des Gebäudebetriebs genauso wie die Fächer Energiecontrolling, Recht und

  6. Bundesweit an der Spitze

    Datum: 27.11.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 10. Dezember 2014 in Gomaringen. 1. Bundessieger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    erfreulich ist die Lage in den Gesundheitsberufen, die mit 243 Neuverträgen eine Zunahme von 6,1 Prozent verzeichnen. Anders sieht es bei den Metzgern, Bäckern und Konditoren aus. Die Kammerstatistik weist [...] Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kfz-Mechatroniker bis hin zum Zahntechniker und Zimmerer. Wer einen Ausbildungsplatz für 2015 sucht, wird ebenfalls fündig. Aktuell sind 795 Lehrstellen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    (8. November 2013 AZ: 4 C 387/12) und das Amtsgericht Nürnberg (15. November 2013 AZ: 18 C 3194/13) entschieden in zwei Fällen zugunsten der klagenden Unternehmer. Handwerksbetriebe sollten zunächst

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    „Das ist ein toller Erfolg“, gratulierte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, „und ein Beispiel dafür, zu welchen Spitzenleistungen unsere betrieblich qualifizierten Fachkräfte im Handwerk in der Lage sind.“ Seine Glückwünsche gingen auch an den Ausbildungsbetrieb, die Kälte Stiel GmbH in Tübingen: „Das herausragende Abschneiden bei einem solchen Leistungsvergleich ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ „Es war eine knappe Entscheidung“, sagte Walz nach seiner Rückkehr. Sein Vorsprung habe gerade mal einen Punkt betragen

  10. Von Pessimismus keine Spur

    Datum: 13.10.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    61 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im dritten Quartal mit der Note „gut“. Vor allem die N