Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1611 bis 1620 von 1854.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Dienstleistungen. Im Rahmen der Messe finden mehrere begleitende Kongresse statt, darunter am 29.03.2012. der Kongress Solarthermische Anlagen für Mehrfamilienhäuser und Kommunen, der 4. Deutsche Stirling Kongress

  2. Mädchen schaffen das

    Datum: 13.12.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jetzt ist aber genug. Jasmin und Jessica sind sichtlich erleichtert, als sie die Werkstatt für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik verlassen. Dabei stand dort mit Stefanie Lernhart, einer angehenden Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, eine junge Frau, die einen typischen Männerberuf lernt, Rede und Antwort. Der Funke ist trotzdem nicht übergesprungen. „Schweißen und Sanitärtechnik kommen nicht in Frage“, steht für Jasmin fest. „Im Kindergarten hat es mir besser gefallen“, pflichtet Jessica, die bereits zwei Praktika absolviert hat, bei. Berufe kennen lernen Die beiden

  3. Krise? Welche Krise?

    Datum: 26.01.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    , die über eine schlechte Geschäfte klagen, nochmals zurückgegangen. Jeder zwölfte Betrieb (8,1 Prozent) ist mit der aktuellen Lage unzufrieden (Vorjahr: 9,9 Prozent). Was die Aussichten angeht, zeigen [...] Jahresverlauf auch in zusätzlichen Arbeitsplätzen niederschlagen wird: „Falls unsere Betriebe die entsprechenden Fachkräfte finden, erwarten wir per Saldo auch einen kleinen Beschäftigungsaufbau

  4. Fabrik als Vorbild

    Datum: 16.01.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fahrerkabine aus gesteuert werden. Das Ergebnis: Mehr Produktivität. „Bislang lag der Auslastungsgrad eines Baggers bei 60 Prozent, nun erreichen wir bis zu 90 Prozent“, erklärt Schrode. Das komplette System

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Einrichtung unterstützen und gemeinsam mit ihrem Sozialpartner ein gemeinnütziges Projekt realisieren. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2012. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Bewerbungsunterlagen

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Dämmung des Gebäudes besser ist, als in der Energieeinsparverordnung vorgesehen. Hauseigentümer, die bereits erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen, sind von den Auflagen des EWärmeG befreit. Gleiches gilt, wenn solarthermische Anlagen aus baulichen, technischen oder öffentlich-rechtlichen Gründen nicht installiert werden können. Unabhängig davon, ob eine Nutzungspflicht besteht, müssen

  7. Von Krise keine Spur

    Datum: 05.10.2011

    Relevanz:
     
    5%
     
    Konjunkturindikator 3/2011

    Vorjahresquartal (50,7 Prozent). Das gleiche Bild ergibt sich bei den Erwartungen der Handwerker. 61,7 Prozent der befragten Betriebe rechnen mit guten Geschäften. Vor zwölf Monaten lag dieser Wert noch bei 55,6 Prozent. Gleichzeitig blieb die Zahl der Betriebe, bei denen es vergleichsweise schlecht läuft, nahezu unverändert. 8,4 Prozent klagen zurzeit über schwache Geschäfte (Vorjahresquartal: 8,3 Prozent). Die [...] -Gewerbe, die Gesundheitshandwerker, wie etwa Orthopäden und Zahntechniker, und die Nahrungsmittelbetriebe. Einzig das Dienstleistungshandwerk bewertet seine Lage etwas skeptischer als vor einen Jahr. Allerdings

  8. Deutscher Umweltpreis 2012

    Datum: 08.12.2011

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gesucht werden Personen, deren innovative Produkte und technische Prozessverbesserungen, erfolgreiche Forschungsergebnisse oder Lebensleistungen im Zeichen eines nachhaltigen Umweltschutzes stehen und beispielhaft für künftige Initiativen sein können. Der Preis wird jährlich vergeben und kann zwischen mehreren Preisträgern aufgeteilt werden. Um den Umweltpreis kann man sich nicht bewerben, man wird vorgeschlagen. Die Handwerkskammer Reutlingen gehört zu den Institutionen, die aufgefordert sind, Kandidaten zu benennen. Vorschläge müssen bis spätestens 8. Februar 2012 eingereicht werden

  9. Irritationen um Dämmpflicht

    Datum: 18.11.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeiten den Vorgaben der EnEV entsprechend ausgeführt wurden, fünf Jahre aufbewahren. Die Baurechtsbehörden verzichten auf eine aktive Kontrolle der Unterlagen, da die Ausstattung der Bestandsgebäude den

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    H, sieht in dem Zusammenschluss weltweit eine Stärkung der Marke: „Wir sind in der Lage, noch mehr Technologien und Entwicklungen verwirklichen zu können unter dem Motto: ‚Alles aus einer Hand, alles unter