Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1701 bis 1710 von 1854.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Sylvia Weinhold, Leiterin des Geschäftsbereichs Unternehmensberatung, weiß, wo die Schwachstellen im Handwerk für gewöhnlich auszumachen sind. „Viele Handwerker sind ausgewiesene Experten in technischen Fragen, vernachlässigen es aber, ihre Leistungen professionell darzustellen.“ Die aktuell schwierige Lage verstärke diese Problematik, sei aber nicht der einzige Anlass für unsere Veranstaltung. „Wir wollen Handwerker grundsätzlich dazu ermuntern, ihren Privatkundenmarkt aktiv anzugehen“, sagt die Managementexpertin, „und zwar unabhängig von Konjunktureinbrüchen und Krisen.“ Auf dem Programm

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Rund vierhundert Personen hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und die richtige Antwort – „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ – per E-Mail oder Postkarte an die Handwerkskammer Reut

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    der Umweltgemeinschaft im Schreinerhandwerk 75 Euro. Diese Gebühr enthält auch Seminarunterlagen und Verpflegung. Fachseminar "Gesundes Wohnen - Beratung durch den Schreiner" 21. Mai 2010, 9 bis

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Der deutlich größte Anteil der Konsumausgaben entfällt auf den Bereich Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung, für den von Privathaushalten monatlich 744 Euro ausgegeben wurden, also fast ein Drit

  5. Relevanz:
     
    6%
     
    deGUT - Deutsche Gründer- und Unternehmertage

    Euro dotierte Auszeichnung GründerChampion wird an drei Unternehmen vergeben. Alle Informationen zum Wettbewerb und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter www.degut.de/wettbewerb-2010.html .

  6. Relevanz:
     
    4%
     
    Im Ausland lernen: Go.for.europe bietet Praktika in England, Irland und Spanien.

    Handwerk" Vorlagen für die Bewerbung gibt es auf der Website des Projekts unter www.goforeurope.de Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Rainer Neth, stellv. Hauptgeschäftsführer

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Schloss in Stuttgart statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie im Internet unter www.landespreis-information.de .

  8. Relevanz:
     
    3%
     
    Titelbild des Handbuchs Gebäudeenergieberatung

    Neu in der dritten Auflage ist, dass die Energieeinsparverordnung 2009 mit ihren neuen Berechnungs- und Nachweisverfahren insbesondere für Bestandsgebäude ausführlich dargestellt wird. Deutlich mehr a

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    der Handwerkskammer in den nächsten Wochen einen Run auf die Anlagen zur Folge haben und damit zu einer Verknappung der Materialien führen. „Da die Förderung bei Großanlagen vergleichsweise stärker sinkt als bei kleinen, werden die Module vorrangig in die zurzeit noch wesentlich lukrativeren Großanlagen für Investoren fließen. Die kleinen Endkunden-Anlagen werden hingegen immer weniger bedient

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    abgelegte Meisterprüfung hat ihnen dazu das nötige Rüstzeug geliefert.“ Die Bewerber sind aufgefordert, die Entwurfs-, Planungs- und Dokumentationsunterlagen ihres Meisterprüfungsprojektes einzureichen [...] Meisterprüfungsprojekt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der planerischen und unternehmerischen Leistung. Die Bewerbungs-Unterlagen gehen an: Bundesverband Holz und Kunststoff zu Hd. Arne Bretschneider Referent