Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1853.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    LoG setzt den Mindestlohn als Brutto-Stundenlohn „je Zeitstunde“ fest. Er ist un- abhängig von der zeitlichen Lage der Arbeit oder den mit der Arbeitsleistung verbunde- nen Umständen oder Ergebnissen zu [...] - bar Zuschläge und Zulagen, deren Zahlung zumindest einen der folgenden Aspekte voraussetzt: o Arbeit zu besonderen Zeiten (z.B. Überstunden, Sonn-, Feiertagsarbeit), o Arbeit unter erschwerten oder gefährlichen Bedingungen (z.B. Schmutz- oder Gefahrenzulagen), o mehr Arbeit pro Zeiteinheit (z.B. Akkordprämien), o überdurchschnittliche qualitative Arbeitsergebnisse (z.B. Qualitätsprä

  2. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Lohndumping und Schwarzarbeit? Schwarze Schafe gibt es auch in der Barbierbranche. Die Kontrollen in Reutlingen verlaufen unspektakulär. Drei von vier Betrieben müssen allerdings noch Unterlagen nachr

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    bei mehr als 20 Beschäftigten Rücksendung Bewerbungsunter-lagen abgelehnter Bewerber 2. Dokumente/Nachweise Arbeitnehmer bei Einstellung Steueridentifikationsnummer Nachweis Versicherungsnummer (Sozialversicherungsausweis) Mitgliedsbescheinigung einer Krankenkasse Bankverbindung des Arbeitnehmers für die Lohnüberweisung Unterlagen über

  4. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    modernen Beats über- zeugten die zweifachen Weltmeis- ter im Breakdance mit tänzerischer Unterhaltungskunst auf höchstem Niveau, die Artistik, Humor und Slapstick-Einlagen miteinander verbindet. Eine [...] (HwO) mit Schreiben vom 21. November 2024, Aktenzeichen WM42-42-311/118, den Beschluss der Vollversammlung vom 20. November 2024 zur Änderung des Gebührenverzeichnisses als An - lage nach § 4 Abs. 1

  5. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    modernen Beats über- zeugten die zweifachen Weltmeis- ter im Breakdance mit tänzerischer Unterhaltungskunst auf höchstem Niveau, die Artistik, Humor und Slapstick-Einlagen miteinander verbindet. Eine [...] (HwO) mit Schreiben vom 21. November 2024, Aktenzeichen WM42-42-311/118, den Beschluss der Vollversammlung vom 20. November 2024 zur Änderung des Gebührenverzeichnisses als An - lage nach § 4 Abs. 1

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Holzbearbeitungsmaschinen BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2025 TSM3/99 ** 1 Projektbezogenes Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen BA TÜ HK RT HK RT TSO1/99 ** 1 Grundlagen der Oberflächenveredlung BA TÜ HK RT HK RT TSO

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    BFS Maintal / Leonberg Ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal Bis 31.12.2025 KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaanlagen - Teil 2 Leonberg KK5/17 1 Kälteanlagen mit natürlichen kohlenstoffhaltigen Kältemitteln BFS Maintal / Leonberg KK1/24 1

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik und Hyd- raulik Erfurt (HWK) Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk G-KFM3/17 1 Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik G-KFM4/17 1 Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik Ab 2. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen VUL-RFV/05 1

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-GF1/09 1 Grundlagen der Glasbe- und –verarbeitung Gewerbliche Akademie GFF Karlsruhe Fachverband GFF Baden-

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (12244) ............................................................................................................ Fehler! Textmarke nicht definiert [...] .............................................................................................................................................................................................................................. 61 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (12244) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort [...] Anlagen und Systemen BA TÜ HK RT HK RT IH2/22 1 Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von sanitärtechni- schen Anlagen und Systemen BA TÜ HK RT HK RT IH3/22 ** 1 Elektrische Baugruppen