Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1855.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 04/2018 +76,6 -2,6 +33,6 01/2019 +53,8 +51,4 +52,6 02/2019 +70,5 +8,2 +37,3 03/2019 +61,5 +11,3 +35,0 04 [...] ,0 (24,1) 19,5 (21,1) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die Betriebsauslastung des regionalen Handwerks hat zuletzt nochmals zugenommen und lag zum [...] Prozent; Vorjahr: 8,7 Prozent) lag darunter. Tabelle 4: Betriebsauslastung bis 60% 61-80% 81-100% über 100% Handwerkskammer Reutlingen 9,4 (8,7) 20,0 (23,2) 50,3 (50,2) 20,3 (17,9)

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Instandhaltung und Aufwertung des Hau- ses oder der Wohnung - Umzugs- und Lagerungsleistungen - Reinigungsleistungen rund ums Haus - Körperpflegeleistungen - Reinigung, Reparatur und Miete von Bekleidung und [...] - Dienstleistungen zur Instandhaltung und Aufwertung des Hau- ses oder der Wohnung - Umzugs- und Lagerungsleistungen - Reinigungsleistungen rund ums Haus - Körperpflegeleistungen - Reinigung [...] Instandhaltung und Aufwertung des Hau- ses oder der Wohnung - Umzugs- und Lagerungsleistungen - Reinigungsleistungen rund ums Haus - Körperpflegeleistungen - Reinigung, Reparatur und Miete von Bekleidung und

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Instandhaltung und Aufwertung des Hau- ses oder der Wohnung - Umzugs- und Lagerungsleistungen - Reinigungsleistungen rund ums Haus - Körperpflegeleistungen - Reinigung, Reparatur und Miete von Bekleidung und [...] - Dienstleistungen zur Instandhaltung und Aufwertung des Hau- ses oder der Wohnung - Umzugs- und Lagerungsleistungen - Reinigungsleistungen rund ums Haus - Körperpflegeleistungen - Reinigung [...] Instandhaltung und Aufwertung des Hau- ses oder der Wohnung - Umzugs- und Lagerungsleistungen - Reinigungsleistungen rund ums Haus - Körperpflegeleistungen - Reinigung, Reparatur und Miete von Bekleidung und

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Kassenanfangsbestand und die durch Eigenbelege dokumen- tierten Bareinlagen abgezogen werden. In einem weiteren Schritt werden die im Laufe des Tages getätigten Ausgaben und die durch Eigenbelege dokumentierten [...] (ausgezählt) + Wareneinkäufe/Nebenkosten + Geschäftsausgaben + Privatentnahmen + sonstige Ausgaben (z.B. Geldtransit) - Kassenendbestand des Vortages = Kasseneingang - Privateinlagen - sonstige [...] gestellt werden, um Rechtssicherheit zu erlangen. Ferner sollten auch die weiteren Anforderungen an eine ordnungsmäßige Kas- senführung, wie z.B. die Vorlage von Organisationsunterlagen, in den Blick

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Kassenanfangsbestand und die durch Eigenbelege dokumen- tierten Bareinlagen abgezogen werden. In einem weiteren Schritt werden die im Laufe des Tages getätigten Ausgaben und die durch Eigenbelege dokumentierten [...] (ausgezählt) + Wareneinkäufe/Nebenkosten + Geschäftsausgaben + Privatentnahmen + sonstige Ausgaben (z.B. Geldtransit) - Kassenendbestand des Vortages = Kasseneingang - Privateinlagen - sonstige [...] gestellt werden, um Rechtssicherheit zu erlangen. Ferner sollten auch die weiteren Anforderungen an eine ordnungsmäßige Kas- senführung, wie z.B. die Vorlage von Organisationsunterlagen, in den Blick

  6. Relevanz:
     
    71%
     

    aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde.2020 können somit folgende Unterlagen entsorgt werden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem [...] 2013 oder früher abgesandt wurden. Privatpersonen müssen diese Fristen in der Regel nicht beachten. Ist der Steuerbescheid korrekt, können die Unterlagen und Nachweise entsorgt werden. Wer seine [...] , Vermietung und Verpachtung und Kapitaleinkünften mehr als 500.000 Euro im Jahr betragen. Sie müssen die Unterlagen sechs Jahre aufbewahren. Eine besondere Vorschrift gibt es im Umsatzsteuerrecht. Danach

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Abfallentsorgung im Handwerk Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 7 2. Auflage 2. Auflage 2019 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der [...] , die Broschüre „Abfallentsorgung im Handwerk. Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis“ von 2008 zu überarbeiten. Vorwort Die vorliegende aktualisierte Version erklärt in kurzer und [...] Andienungspflicht über 2.000 kg jährliche Gesamt- menge pro Betrieb Andienungspflicht an Sonderabfallagentur GmbH Baden-Württemberg (SAA) Tab. 1: Übersicht Überlassungs- und Andienungspflichten 2.4 Gibt es

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Abfallentsorgung im Handwerk Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 7 2. Auflage 2. Auflage 2019 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der [...] , die Broschüre „Abfallentsorgung im Handwerk. Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis“ von 2008 zu überarbeiten. Vorwort Die vorliegende aktualisierte Version erklärt in kurzer und [...] Andienungspflicht über 2.000 kg jährliche Gesamt- menge pro Betrieb Andienungspflicht an Sonderabfallagentur GmbH Baden-Württemberg (SAA) Tab. 1: Übersicht Überlassungs- und Andienungspflichten 2.4 Gibt es

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Abfallentsorgung im Handwerk Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 7 2. Auflage 2. Auflage 2019 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der [...] , die Broschüre „Abfallentsorgung im Handwerk. Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis“ von 2008 zu überarbeiten. Vorwort Die vorliegende aktualisierte Version erklärt in kurzer und [...] Andienungspflicht über 2.000 kg jährliche Gesamt- menge pro Betrieb Andienungspflicht an Sonderabfallagentur GmbH Baden-Württemberg (SAA) Tab. 1: Übersicht Überlassungs- und Andienungspflichten 2.4 Gibt es