Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 138.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    gewerblichen Zulieferer. Mit 754 neuen Lehrverträgen bleiben die Elektro- und Metallbetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder (2012: 700). Die gute konjunkturelle Lage auf dem Bau hat dort nicht zu mehr

  2. Nachwehen des Hagelunwetters

    Datum: 23.11.2013

    Relevanz:
     
    7%
     

    Lehrverträge scheinen wir jedenfalls halten zu können“, so Eisert. In den ersten zehn Monaten des Jahres seien 2036 neue Lehrverträge bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen worden. Damit falle die

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr (2012: 709). Deutlich höher fallen die Zuwächse im Nahrungsmittelhandwerk (113 Lehrverträge) und im Glas-, Papier- und Keramikgewerbe (58 Lehrverträge) aus [...] Ausbildungsplätze stellt, wurden 445 neue Lehrverträge und damit rund fünf Prozent weniger als vor zwölf Monaten verzeichnet. Die Gesundheitshandwerker mit 230 und das Holzgewerbe mit 115 neuen Auszubildenden [...] wurden 1058 Lehrverträge geschlossen (2012: 1029), davon 663 im Landkreis Reutlingen und 395 im Landkreis Tübingen. Mit einem Plus von 3,7 Prozent nimmt der Landkreis Tübingen den Spitzenplatz im

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Wir sind froh, dass in diesem Jahr wieder mehr Jugendliche ihre Chance im Handwerk ergreifen. 2012 hatten zum selben Zeitpunkt 38 junge Menschen weniger eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb bego

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    2012. Im Landkreis Freudenstadt wurden bis zum 31. März 2013 70 neue Lehrverträge abgeschlossen; im Vorjahr waren es zu diesem Stichtag 50 neue Verträge. Allerdings lassen diese Zahlen noch keine

  6. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    Detail Mit 700 neuen Lehrverträgen sind die Elektro- und Metallbetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk (2011: 800). Mehr als ein Drittel aller Neuverträge in den Landkreisen

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Kammer nicht alle Jahre wiederholen. Ein Rückgang sei insofern zu erwarten gewesen. Mit 709 neuen Lehrverträgen bleiben die Elektro- und Metallbetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder. Diese [...] im Bau- und Ausbauhandwerk mit 468 Neuverträgen (2011: 514, Differenz: -8,9 Prozent). In zwei Handwerksgruppen wurden hingegen mehr neue Lehrverträge geschlossen, und zwar bei den Schreinern (123 [...] -7,5 Prozent etwas besser ab als der Landkreis Reutlingen (-8,8 Prozent). Die Bilanz im Bezirk der Arbeitsagentur Balingen: Im Zollernalb-Kreis wurden 395 Lehrverträge geschlossen, ein Minus von 8

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Minus von 5,2 Prozent – 1.808 Ausbildungsverträge wurden zum 31. August 2012 abgeschlossen – noch verbessern wird. Im Landkreis Sigmaringen wurden bis zum 31. August 2012 298 neue Lehrverträge

  9. Neue Lehrverträge im Handwerk

    Datum: 02.08.2012

    Relevanz:
     
    45%
     

    „Eine Ausbildung im Handwerk ist anspruchsvoll, vielseitig und bietet viele interessante Perspektiven für die Zukunft“, sagt Karl-Heinz Goller von der Ausbildungsabteilung der  Handwerkskammer. Auch für diejenigen, die noch keinen Lehrvertrag in der Tasche haben, biete das Handwerk in den kommenden Wochen noch zahlreiche Möglichkeiten. Für das Ausbildungsjahr 2012 sind aktuell noch 492 [...] Ausbildungsjahr 2013 verzeichnet. Goller appelliert an die Ausbildungsbetriebe, die Lehrverträge rasch, auf jeden Fall rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn, bei der Handwerkskammer eintragen zu lassen. Hier

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    bis zum 30. Juni 2012 186 neue Lehrverträge abgeschlossen (ein Minus von 1,1 Prozent); am 30. Juni 2011 waren es 188 neue Verträge.