Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 133.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrvertrag, die zum Jahresbeginn abgeschlossen wurde, konnten die Bearbeitungszeiten deutlich reduziert werden. „Die Kammer wird diesen Weg weitergehen und nach und nach weitere Teile des Serviceangebots

  2. Digitaler Lehrvertrag

    Datum: 18.07.2025

    Relevanz:
     
    46%
     

    Digitaler Lehrvertrag Foto: Handwerkskammer Service für Ausbildungsbetriebe: Digitaler Lehrvertrag Formular ausfüllen, an die Kammer senden, den Lehrvertrag per Post erhalten – das geht nun deutlich einfacher, schneller und kostengünstiger. Ausbildungsbetriebe können den Lehrvertrag [...] Fragen zum digitalen Lehrvertrag Team Ausbildung Telefon 07121 2412-260 ausbildung

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes veranschlagt. Baden-Württemberg Anzahl Betriebe 143.691 Umsatz (Euro)* ca. 118 Mrd. Lehrverträge (neu) 18.267 Lehrverträge (gesamt) 43.989 Beschäftigte* 779.000 Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.707 Anzahl Betriebe (in %) 12,36 Umsatz (Euro)* ca. 1,4 Mrd. Lehrverträge (neu) 253 Lehrverträge (gesamt) 563 Beschäftigte* 9.531 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.133 Anzahl Betriebe (in %) 15,44 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 249 Lehrverträge (gesamt) 617 Beschäftigte* 11.910 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.336 Anzahl

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 368 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2018: 443). Gefolgt vom Gesundheits- und Körperpflege- gewerbe mit 207 (2018:

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 368 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2018: 443). Gefolgt vom Gesundheits- und Körperpflege- gewerbe mit 207 (2018:

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Land- kreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Land- kreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Zulieferer (2015: 822), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 461 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 490

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Zulieferer (2015: 822), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 461 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 490

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    verzeichnen. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Lehrverträge abgeschlossen – ein Anstieg um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Immer eine Kabellänge voraus Aufwind für die Ausbildung