Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 133 von 133.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Lehrverträge mehr als im Vorjahr eingetragen wurden, im Augenblick also eine Steigerung von 11,1 Prozent vorgewiesen werden könne. Wie es zum Jahresende aussehen werde, ließe sich allerdings vor dem Hintergrund

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Lehrstellen und rund 240 Praktikumsstellen zu finden (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Erfreulich ist auch, dass zum Stichtag 30. Juni 2004 insgesamt 94 Lehrverträge mehr als im Vorjahr eingetragen wurden

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Bis zum 31. Mai 2005 konnten bereits 73 neue Ausbildungsplätze bei Betrieben eingeworben werden, die bislang noch nie ausgebildet haben. Bewährt hat sich damit auch der Einsatz einer vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF Ziel 3) geförderten Lehrstellenwerberin bei der Handwerkskammer, die alleine 32 Betriebe davon überzeugen konnte, einen Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen. Erfreulich ist auch, dass die Handwerkskammer Reutlingen zum Stichtag 31. Mai insgesamt ein Plus von 10,9 Prozent bei den neue eingetragenen Lehrverträgen verzeichnen kann