Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 984.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    schnellsein lohnt sich dieses Mal: Die ersten 20 Bewerbungen kassieren eine Early-Bird-Prämie in Höhe von 200 Euro. Nach zweijähriger Corona-Pause ist in diesem Jahr wieder eine feierliche Preisverleihung im

  2. meister2021_absolventen.pdf

    Datum: 23.11.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Handwerk Herr Christian Wessner- Griesemann 72076 Tübingen Elektrotechniker-Handwerk Herr Maurice Braun 72108 Rottenburg Maler und Lackierer-Handwerk Herr Daniel Hildebrand 72108 Rottenburg [...] Rinderknecht 72124 Pliezhausen Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herr Hannes Schmid 72131 Ofterdingen Schreiner-Handwerk Herr Marvin Müller 72160 Horb a.N. Maler und Lackierer-Handwerk Herr Maurice [...] Angelika Kandijas 72766 Reutlingen Friseur-Handwerk Herr Tibor Trump 72768 Reutlingen Maler und Lackierer-Handwerk Herr Sinopah Timurcan Fuhrberg 72770 Reutlingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr

  3. Methodische Erläuterungen

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A) Klempner (A) Installateur und Heizungsbauer (A) Elektrotechniker (A) Tischler (A) Raumausstatter (A) Glaser (A) Fliesen-,

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg schreibt zum 21. Mal einen Umweltpreis für Unternehmen aus, die sich im Umweltschutz engagieren. Zusätzlich wird ein Jurypreis „Herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit“ ausgelobt. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 70.000 Euro dotiert, das mit jeweils 10.000 Euro auf die Sieger in sechs Unternehmenskategorien und den Preisträger des Jurypreises verteilt wird. Das Preisgeld muss für Maßnahmen im Umweltschutz eingesetzt werden. Ein Preis für kleine und mittlere Handwerksbetriebe Teilnehmen können

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierern, Schreiner und Friseure. Im vergangenen Jahr fanden rund 400 ÜBA-Kurse mit 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Landesweit stehen

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    diesem Jahr schon zum zehnten Mal! Kunsthandwerkende und Kreative öffnen ihre Werkstätten, Läden und Ateliers und lassen Besucher*innen jedes Alters einen Blick hinter die Kulissen werfen. Aber auch Museen

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    meisterpflichtige Betriebe einzuordnen. Die Entwicklung entspricht einem minimalen Rückgang von 142 Betrieben gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere die Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sowie die Maler und Lackierer

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Dieses Mal organisierte die Handwerkskammer Reutlingen die Tagung, die aufgrund der Corona-Pandemie von Jahr zu Jahr verschoben wurde. Zu Gast waren auf Einladung des Reutlinger Vizepräsidenten Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerker“ im Ländle, Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Stuttgart und von Handwerk BW sowie Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW. Weiterer Gast war Jürgen Höfflin, Geschäftsführer des DGB Region Südbaden. Im Rahmen des Treffens erhielten die Gäste eine Führung durch die Werkstätten und das Internat der Bildungsakademie Tübingen. Allesamt

  9. Hochwasser

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Hochwasser – Vorsorge für das nächste Mal Die jüngsten Hochwasser, vor allem in Oberschwaben und Landkreisen entlang der Fils und der Rems, haben enorme Schäden verursacht und uns gezeigt, dass man sich nicht unbedingt auf die statistischen Daten verlassen kann, dass ein hundertjähriges Hochwasser auch nur alle 100 Jahre auftritt. Der Hochwasserschutz ist nicht nur Sache der Kommune, jeder Einzelne kann und muss ebenfalls seinen Beitrag dazu leisten. Die Grundlage für die Einschätzung, wie hoch das Gefährdungspotenzial ist, liefern die Hochwassergefahrenkarten des Landes.

  10. Dozenten_-_Audatex_Crisma.pdf

    Datum: 12.03.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Maler-/Lackierer- oder Fahrzeuglackiererhandwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■