Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 984.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Kunden. 8400 Betriebe angeschrieben Um ihre Betriebe bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Reutlingen jetzt zum zweiten Mal in diesem Jahr rund 8400

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    von rund 70 Euro jährlich entrichten. Ab 2013 müsste er eine volle Rundfunkabgabe plus drei Mal eine Drittelabgabe für Fahrzeuge entrichten. Das summiere sich in diesem keinesfalls außergewöhnlichen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerker aus dem klassischen Bau- und Ausbaubereich wie Maler, Lackierer, Maurer oder Zimmermänner nutzen innovative Lösungen und Materialien, um Energie einzusparen und die Umwelt zu schonen. Zum 1

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    / Kunstglaser, Glasveredler, Glasgraveur, Glaser, Maler, Keramiker, Weber, Vergolder, Maßschneider, Drechsler, Graveur, Modisten, Augenoptiker, Siebdrucker, Flexografen, Buchbinder, Metallbildner, Konditoren und

  5. Neue Chemikalienverordnung

    Datum: 12.06.2007

    Relevanz:
     
    4%
     

    Beispiel Maler, Lackierer, Gebäudereiniger, chemische Reiniger oder Betriebe aus dem Baugewerbe. Einerseits haben auch diese Anwender weit reichenden Informationspflichten zu genügen, beispielsweise im

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    aktuell rund 300 (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Die Lehrstellenbörse wird beständig aktualisiert, da die Handwerkskammer Reutlingen vier Mal im Jahr an rund 8900 ausbildungsberechtigte Betriebe

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    zwölften Mal durchgeführt. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Adolf Jetter, Innovation und Technik, Telefon 07121 -2412-142, adolf.jetter@hwk-reutlingen.de .

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    den ersten Platz im Maler- und Lackiererhandwerk zu holen. Tabea Meyhoefer aus Hohenfels wurde Dritte Bundessiegerin bei den Holzbildhauern, und Adriana Leßmöllmann aus Frickingen, ebenfalls

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    freie Lehrstellen hinzu, da die Handwerkskammer Reutlingen vergangene Woche zum dritten Mal in diesem Jahr 8900 Betriebe angeschrieben und um die Meldung von freien Lehrstellen gebeten hatte. „Eines

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Damit das auch in Zukunft zutrifft, wird die Handwerkskammer Reutlingen am „Bundesaktionstag Ausbildung“, also am Mittwoch, dem 9. Juni 2010, in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb mit Informations- und Beratungsangeboten präsent sein. Anlässlich dieses zum zweiten Mal veranstalteten Aktionstages rufen Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, gemeinsam dazu auf: „Nehmen Sie die eigene Zukunft in die Hände! Kommen Sie ins Handwerk!“ Unter den 151 verschiedenen