Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 984.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal einen „Lehrling des Monats“ stellt. Das zeige in aller Deutlichkeit, dass die Firma zu Recht im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe.

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    „Die Überlegung im Hintergrund war, ob sich im nächsten Jahr ein gemeinsamer Messestand als Schaufenster der Region Neckaralb lohnen könnte“, erläutert Alfred Bouß, der für die Handwerkskammer Reutlingen die Delegation in München begrüßte. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert begrüßte darüber hinaus, dass die Standortagentur jetzt zum ersten Mal einen Schwerpunkt auf die Wirtschaftsförderung des regionalen Handwerks gelegt habe. Das im Unterschied zu früheren Jahren deutlich veränderte Konzept der Messe stieß bei den beteiligten Unternehmern jedoch nicht durchweg auf Zustimmung. Zwar können sich

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Kammerchef Eisert überreichten die Schecks verbunden mit den besten Glückwünschen. Schließlich reihte sich auch Norbert Stefani aus Tübingen in die Gewinnerliste ein. Der Meister im Maler- und Lackierer

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Rund 70 Top-Chocolatiers aus ganz Europa und Übersee entführen Gäste aus nah und fern in eine verlockende Kakao-Welt voll zartschmelzender Versuchungen und köstlicher Kreationen. In diesem Jahr lassen sich zum ersten Mal Konditorenlehrlinge aus Baden-Württemberg von der faszinierenden Köstlichkeit Schokolade inspirieren. Ihre Kunstwerke zum Thema "Schokoladenfestival" können täglich im historischen Rathaus am Markt bewundert werden. Die öffentliche Preisverleihung des Wettbewerbs des Landesinnungsverbandes des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg findet statt am Sonntag, 6. Dezember 2009 um

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Mittel finanziert wird. Altstadtlauf Reutlingen Der Reutlinger Altstadtlauf fand in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. Organisiert und veranstaltet wird er von der Interessen Gemeinschaft Laufen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    , wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen – in dem im Kammerbezirk allerdings auch die meisten

  7. Gebäude professionell managen

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jetzt wurden die ersten Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen hatte dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte zum ersten Mal exklusiv in Baden-Württemberg angeboten. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte (und nach Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch konnte), war als „Blended Learning“-Lehrgang konzipiert. Diese Form des „integrierten Lernens“ beinhaltete

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Kfz-Werkstätten, Maler- und Lackierer-Betriebe, Bäcker und Metzgereien und andere Gewerke. „Es ist uns gelungen, ein breites Spektrum abzudecken“, betont Wannenmacher, der einen Schreinerbetrieb in

  9. Krise? Welche Krise?

    Datum: 26.01.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Stuckateure, Heizungsbauer und Maler auf +64,5 Punkte (2010: +49,4 Punkte). Ähnlich sieht es bei den Maschinenbauern und andere Zulieferern aus. Die Kennzahl dieser Handwerksgruppe liegt bei +60,9

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Da jedoch viele Gebrauchsgegenstände für Rechtshänder ausgelegt sind, fällt es Linkshändern oftmals schwerer den Alltag zu meistern. Darauf will der am 13. August 2011 zum 36. Mal begangene internationale Linkshändertag aufmerksam machen – alleine in Deutschland bestreiten rund 20 Prozent der Bevölkerung ihren Alltag mit links. Das Handwerk hat dieses Problem erkannt. Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Schneidwerkzeugmechaniker, Instrumentenbauer und viele weitere Gewerke unterstützen Linkshänder mit ihren individuellen und an spezielle Bedürfnisse orientierten Produkten. Die TINA-Messerfabrik aus Reutlingen hilft beim