Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1884.

  1. Unternehmerfrauen im Handwerk

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmerfrauen im Handwerk Viele Handwerksbetriebe wären ohne die tatkräftige Mithilfe der Ehefrauen gar nicht existenzfähig. Die Unternehmerfrau im Handwerk ist nicht nur Partnerin des selbständigen Handwerksmeisters, sondern in aller Regel auch für die kaufmännische Organisation des Unternehmens verantwortlich. Sie ist zugleich [...] Aufgaben meistern zu können, haben sich engagierte Unternehmerfrauen schon vor vielen Jahren auch im Kammerbezirk Reutlingen zu Arbeitskreisen zusammengeschlossen, in denen sie hauptsächlich an einer

  2. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    0%
     

    , Ofterdingen ț Andreas Weidner, Maschinenbau- mechanikermeister, Balingen ț KOCHmarkt KG, Filiale Bisingen, Bisingen ț Jürgen Hänle, Hausmeister- service, Geislingen ț Josef Grenz, Gebäudereinigung [...] für den 22-jährigen jungen Mann weiter- geht, ist noch offen. Eine Weiter- bildung steht auf jeden Fall auf seiner Liste – und langfristig natürlich der Meister. Was allerdings für ihn klar ist [...] - schaft und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Langfristig den Meister im Kopf Seine Ausbildung beschreibt Lorenz als vielseitig und spannend: „Die

  3. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sekretariat und Assistenz, Mitarbeiterjubiläumsurkunden, Goldener Meisterbrief: Postfach 17 43 - 72707 Reutlingen Stabsstelle Personal Maria Chrisovalantou Draganidou, 07121/2412-111 Telefon 07121 [...] , Prüfstelle für Haushalt Sozialrecht (ohne Tarifrecht), Handels- und Gesell- Gesellen-/Meisterprüfungswesen, Geschäfts- Exportberatung, Wirtschaftsförderungsprojekte: Weiterbildung: Armin Renner, 07071 [...] Meisterprüfungsausschüsse, Dipl.-Ing. (FH) Hrvatin Vrzina (MBA),07121/2412-134 Projektkoordinatorin: Werner Delesky, 07071/9707-20 Katja Schilgen, 07121/2412-192 Sekretariat und Assistenz: Ass. jur. Richard Schweizer, 07121

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Kursinhalte: Unterweisungsplan des Heinz-Piest-Instituts (HPI) Hannover Ansprechpartner: Armin Renner Lackierermeister staatl [...] : Armin Renner Lackierermeister staatl. geprüfter Gestalter und geprüfter Raumdesigner Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-41 Telefax 07071 9707 [...] : Armin Renner Lackierermeister staatl. geprüfter Gestalter und geprüfter Raumdesigner Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-41 Telefax 07071 9707

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand August 2025 Seite 1 von 15 „BIG SERIES“ Instandsetzung - Lackierung - Sponsoring Kursbegleitheft Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft der [...] Stand August 2025 Seite 2 von 15 Die -GUTE FORM- der Unterrichtung: „Man ist erst Meister, wenn man Meister ist.“ Die Unterweisungsmethode Anders als bei einer reinen Fallmethode

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorfeld der Landtagswahl im kommenden Jahr hat das Handwerk seine Erwartungen an die künftige Landesregierung unter dem Titel „26 für 26. So gelingt der Politik ein Meisterstück“ formuliert. Zu den

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorbemerkungen Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018-2020 neu saniert und umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte

  8. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    0%
     

    zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorbemerkungen Vorbemerkungen: Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018-2020 neu saniert und umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung