Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1877.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Informations- pflichten, zum Widerrufsrecht des Verbrauchers, zu Abschlags- zahlung und Absicherungsanspruch sowie auf die Erstellung und Herausgabe von Unterlagen einstellen. Von den meisten der gesetzlichen [...] pflichten, zum Widerrufsrecht des Verbrauchers, zu Abschlags- zahlung und Absicherungsanspruch sowie auf die Erstellung und Herausgabe von Unterlagen einstellen. Von den meisten der gesetzlichen Bestimmungen [...] Verbrauchers, zu Abschlags- zahlung und Absicherungsanspruch sowie auf die Erstellung und Herausgabe von Unterlagen einstellen. Von den meisten der gesetzlichen Bestimmungen darf zulasten des Verbrau- chers

  2. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tungsverzeichnis genannten Anforderungen erfül- len? Ein zweiter Punkt ist die Sorgfalt. So sind Rückfragen zur Ausschreibung meist nur innerhalb kurzer Fristen möglich. Selbstverständlich muss der Termin für die [...] Bauknecht, Kreishandwerksmeister, be- schrieb zunächst das Donauhaus als zentrale An- laufstelle des Handwerks in Sigmaringen: „Diese Einweihung setzt ein Zeichen von Aufbruchsstim- mung und Optimismus [...] schließlich Stefanie Bürkle, die Landrätin des Landkreises Sigmaringen, den Sigmaringer Bürgermeister Thomas Schärer und die mehr als 100 Gäste. Er erläuterte die Vorge- schichte des Neubaus und verwies auf

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , Ehrenobermeister der Zimmerei-Innung Tübingen, TOMs GmbH 18:30 Uhr Baubiologie – mit der Natur bauen für gesundes Wohnen Alfred Steinki, Sachverständigenbüro für Baubiologie und Umweltanalytik 19:00 Uhr

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    setzten sich in der Konkurrenz zu den Gesellen durch, darunter auch in eher männerdominierten Berufen wie Maler und Lackierer. Der Landkreis Reutlingen – hier gibt es die meisten Betriebe im Kammerbezirk – stellt mit 22 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 17 und Zollernalb mit 16 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Tübingen kommen 20 Siegerinnen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Kunden. „Die positive Rückmeldung über die geleistete Arbeit, die Teamarbeit mit den Kollegen und nicht zuletzt die Möglichkeit zur Teilnahme an Verbandsmeisterschaften – das sind die Dinge, die mir in [...] ihr Ausbilder Schmauder. „Auch in den sozialen Medien ist die Auszubildende aktiv und verbreitet Azubi-News, die nicht selten mehr als eintausend mal angeklickt werden“, so der Friseurmeister. „Beindruckt war ich zudem von ihrem Erfolg bei den Verbandsmeisterschaften, wo sie im Bereich Herren erste Landessiegerin wurde.“ Der Friseurberuf ist bei der Familie Schmauder weit verbreitet. In jedem

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    elfköpfige Team an. Sechs Gesellen, zwei Meister und eine Auszubildende arbeiten derzeit im Traditionsbetrieb. Zwei Mitarbei- ter kümmern sich um das Büro und das dem Malerbetrieb angegliederte Ladengeschäft. Rolf Pfänder enga- giert sich für sein Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und Lackiererinnung Sigma- ringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft [...] : Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Fotos wurden anlässlich der Abschlussfeier zum Praktischen Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg von der Reutlinger Fotografenmeisterin Susanne Gnamm angefertigt. Der Riedericher Schilder- und Lichtreklamehersteller 4P Media druckte sie schließlich auf Aluverbund-Platten, die bei der Feierstunde in der Stadthalle Reutlingen den geladenen Gästen präsentiert wurden. Durch [...] Ausstellung finden Sie hier als pdf. Fotos Susanne Gnamm, Reutlingen Fotografenmeisterin www.gnamm-fotografie.de Druck 4P Media GmbH, Riederich Schilder- und Lichtreklamehersteller

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Auf eigenen Beinen im Schuhgeschäft Noch keine zwei Monate ist Sebastian Dengel mit seiner eigenen Schuhmanufaktur im Geschäft. Bereits seit 2005 zuerst als Geselle dann als Meister tätig, wagte er mit der Schuhmanufaktur Sebastian Dengel am 1. Juni 2017 den Schritt in die Selbständigkeit. Die neue Homepage ist bereits online, für die Zukunft ist dort auch ein Online-Schuhkonfigurator geplant, der Kunden dabei hilft, Ihren individuellen Schuh auszuwählen und anzupassen. Die handgefertigten Lederschuhe mit hohem Anspruch an Design und Tragekomfort wird Sebastian Dengel zuerst im Nebenerwerb

  9. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail: marko.petrovic@hwk-reutlingen.de marko Petrovic. Foto: pr Das Team steht auf und für Qualität Jubiläum: 50 Jahre Fliesenleger Manfred Neu Als Meister im Fliesenleger-Hand- werk startete Manfred [...] Automobilen sind die Leidenschaft von Kfz-Meister Rainer Wißmann. Derzeit wird am Albstäd- ter Standort eine Halle gebaut, in der Young- und Oldtimer fachgerecht re- stauriert werden sollen. Fahrzeug- [...] die Länder der EU weiterhin selbst über Berufsreglementierungen entscheiden können. „Das bedeutet unter anderem“, so Herr- mann, „dass Deutschland in Sachen Meister- pflicht weiter so verfahren kann

  10. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Pfänder stieg ebenfalls in den Betrieb ein. „Das Bestreben, in allen Bereichen maximale Qualität zu liefern“ treibt laut Inhaber Rolf Pfänder das elfköp- fige Team an. Sechs Gesellen, zwei Meister und [...] Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] sich selbst ein Bild ma- chen wollen. Er besucht die Webseite des Unter- nehmens, um dessen Selbstdarstellung mit der Empfehlung abzugleichen. Ohnehin haben Web- seiten für die meisten von uns die