Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 1877.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    mit folgendem Handwerk/Gewerbe Gesellschafter 3. Persönliche Daten für *Geschlecht weiblich Straße/Nr. Meister Ingenieur Industriemeister Techniker Ausnahmebewilligung/ Ausübungsberechtigung Geselle Facharbeiter männlich GeschäftsführerInhaber Betriebsleiter GesellschafterGeschäftsführer männlich weiblich Meister Ingenieur Industriemeister Ausnahmebewilligung/ Ausübungsberechtigung Geselle Facharbeiter ja nein Neugründung Umzug Änderung der Rechtsform Betriebsübernahme ja nein ja ja nein nein Folgende Anlagen sind beigefügt: Kopie des Meisterprüfungszeugnisses

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetiker/in oder die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe vorliegt oder über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt wird. Diese

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    wundern sich Kunden, warum ein Haarschnitt bei einem Salon nur zehn Euro kostet, eine Ecke weiter aber 70 Euro. Häufig übernehmen Barbershops, die keinen Friseurmeister oder -meisterin beschäftigen, einfach

  4. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Handwerksnachwuchs triumphiert Zehn Auszubildende aus dem Kammerbezirk holen den Landessieg B ei der Deutschen Meister- schaft im [...] Goldschmiedin Angela Schöttle aus Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in Horb a.N. ț Raumausstatterin Hannah Gutzler aus Rottweil bei Flaiz Polstermöbel GmbH in Haigerloch-Gruol ț [...] Tierhaltung Metzgermeisterin Désirée Grießhaber-Vetter aus Mössingen gewinnt Wahl zur „Persönlichkeit im Handwerk“ Désirée Grießhaber-Vetter ist studierte Betriebswirtin und ausgebildete Metzgermeisterin und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    positives Zeichen für die zunehmende Vielfalt und Chancengleichheit im Handwerk.“ Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und [...] Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des

  6. dhm_landessieger2023.pdf

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schimpf GmbH in 72149 Neustetten Goldschmiedin Angela Schöttle in 70794 Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. Raumausstatterin Hannah Gutzler in 78628 Rottweil bei Flaiz [...] 88639 Wald 2. Preisträgerin § Goldschmiedin Angela Schöttle in 70794 Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. § Holzbildhauerin Luna Hensler in 88639 Wald bei Heimschule

  7. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Problem ist, dass viele nach der Ausbildung die Meister­ und Technikerschule besuchen und unse­ rem Betrieb verloren gehen.“ Eine Bewerbung pro Jahr Kleine Handwerksbetriebe wie Hoch­ und Tief bau [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die Besten in der Region Die Kammersieger bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ stehen fest N euer Name, altbewährter Wettbewerb. Die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – [...] kompetenten und ver­ antwortungsvollen Fachmann oder Fachfrau entwickelt“, so Herrmann. Und ein Sieg in diesem Wettbewerb sei wie ein Aushängeschild für den Betrieb. An der Deutschen Meisterschaft im

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Aushängeschild für den Betrieb. An der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 358 [...] in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten. Zum Wettbewerb Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ messen sich jedes Jahr aufs Neue Absolventinnen und Absolventen der [...] hat, die Prüfung mindestens "gut" gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Parallel findet der Wettbewerb „Die Gute Form - Handwerker gestalten“ statt

  9. Fachkräfte von morgen gesucht

    Datum: 30.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    In allen Unternehmensbereichen fehlt Fachpersonal. Betriebe bilden deshalb gerne selbst aus, doch oft mangelt es an Bewerbern. „In diesem Jahr konnten wir nur einen Auszubildenden einstellen, sonst hatten wir immer zwei bis drei pro Ausbildungsjahr“, erzählte Zimmermeisterin Kerstin Krohmer von Krohmer Holzbau. Sie sprach von einer guten Auftragslage, man suche Auszubildende und Gesellen. Diese Messe [...] Meister- und Technikerschule besuchen und unserem Betrieb verloren gehen“. Eine Bewerbung pro Jahr Kleine Handwerksbetriebe wie Hoch- und Tiefbau Ludwig Brändle in Münsingen haben es deutlich

  10. Manuel Pohl

    Datum: 26.01.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Manuel Pohl, Kraftfahrzeugtechnikermeister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-49, Telefax: 07071 9707-70, manuel.pohl@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Kfz-Technik