Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1877.

  1. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Dornstetten ț Stefan Beck, Goldschmiede- meister, Dettingen ț Matthias Riepl + Siegfried Schubert GbR, Friseursalon, Eningen u.A. ț Jörg Eckhardt, Uhrmachermeister, Gomadingen ț Thomas Firrincieli [...] Stickel, Betonbohrer- und Betonschneidebetrieb, Bodelshausen ț Geiger & Haas GmbH, Elektro- technikerbetrieb, Rottenburg ț Bernd Wiech, Schornsteinfeger- meister, Epfendorf Ansprechpartnerin [...] Kolleginnen und Kollegen – und das alles vor der Zwischenprüfung. Was andere Auszubildende vor Probleme gestellt hätte, meisterte die Auszubil­ dende mit Bravour. Nach den Prüfun­ gen im August wird Emilie

  2. anzeige_plw2021.pdf

    Datum: 21.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG bhg Autohandelsgesellschaft mbH Albstadt Stamato Maler- und Lackierermeister Albstadt Autohaus Kugler-Süßer e. K Alpirsbach Elektro Dessecker GmbH & Co [...] Bodelshausen Hipp Fliesenlegermeisterbetrieb Burladingen Schmauder Friseursalon Dettingen Leibfarth Elektrotechnik GmbH Dettingen Kleih Holzbau GmbH Dettingen Dennis Knapp Tischlermeister Engstingen BayWa AG [...] Fahrzeuglackierung Kahl GmbH Herbertingen Schwörer Haus KG Hohenstein Modellbau Nassal GmbH Meisterbetrieb Hohentengen Günter Ott - Ihre Gebäudereinigung e.K. Inh. Thomas Ott Gebäudereinigermeister Horb am Neckar

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Zwischenprüfung. Was andere Auszubildende vor Probleme gestellt hätte, meisterte die Auszubildende mit Bravour. Nach den Prüfungen im August wird Emilie Zosel ins Team der Pädiatrie übernommen. Aktuell liegen ihre

  4. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    westlichen Tra- dition die meisten Bräute in Weiß. Für sie soll die Hochzeit der schönste Tag im Leben werden. Für Daniela Cieplik war die eigene Hochzeit tat- sächlich nicht nur der schönste Tag in ihrem [...] .swt-umweltpreis.de/betriebe einreichen Feiertage und freie Tage Was bei Arbeitszeiten und Vergütung rechtlich zu beachten ist Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt und Fronleichnam – für die meisten Arbeitnehmer bringt das Frühjahr einige [...] .529 Schülerinnen und Schüler erreicht. Für Veranstaltungen mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und in der Jugendarbeit konnten 54 Gesellinnen und Gesellen und Meisterinnen und Meister gewonnen werden, davon

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    des Bundes und des Landes sind mittlerweile veröffentlicht. Allerdings gelten sie nicht für die kommunale Ebene, auf der die meisten Vergaben mit Handwerksrelevanz stattfinden. Zudem fehlen ähnliche

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    des Bundes und des Landes sind mittlerweile veröffentlicht. Allerdings gelten sie nicht für die kommunale Ebene, auf der die meisten Vergaben mit Handwerksrelevanz stattfinden. Zudem fehlen ähnliche

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    und in der Jugendarbeit konnten 54 Senior-Ausbildungsbotschafter gewonnen werden – Gesellinnen, Gesellen, Meisterinnen und Meister aus 22 Berufen. „Unser Ziel ist es, in jedem Landkreis, also in

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen des Feiertages die Arbeitszeit ausfällt. Das ist beispielsweise in einer normalen Arbeitswoche

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Zweiradmechaniker mit weiteren 943 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als [...] Tatsache, dass rund 19 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 51 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen konnten [...] gemacht werden. Die Ausbildereignungsprüfung haben im vergangenen Jahr 6 Frauen und 37 Männer erfolgreich abgelegt. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2019 2020 2021 Neue Meister 310 274 280 davon

  10. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr klappen. Ihre Zukunftspläne skizziert sie so: „Die Weiterbildung zur Technikerin oder Meisterin könnte ich mir schon vor- stellen. Das lasse ich auf mich zukom- men. Ich will [...] Handwerkskammer Reutlingen ehrenamtlich im Einsatz, um Schülern aus erster Hand von ihrem Weg in die Ausbildung und aus ihrem Alltag zu berichten. Hinzu kommen 62 Gesellen und Meister, die als Seni- or [...] vier Mal im Jahr. Alexander Lerch, Schweißwerk- meister an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen, ist von der Aktion der Kammer begeis- tert: „Mitarbeiter zu motivieren, anderen