Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 1877.

  1. Werner Delesky

    Datum: 12.08.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Werner Delesky, Schreinermeister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-20, Telefax: 07071 9707-70, werner.delesky@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Schreiner

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    heute üblichen Friseursalon erinnern, die Atmosphäre so angenehm wie in Omas Wohnzimmer sein“, erzählt die 49-jährige Friseurmeisterin. Das ist ihr gelungen, so gut, dass Passanten anfangs dachten [...] Reutlingen gibt es kaum jemanden, dem der Name Roberto Laraia nichts sagt. Der Obermeister der Friseurinnung Reutlingen, dessen Vater bereits vor Jahrzehnten Reutlingens angesagter Friseur war, setzte und [...] sein müssen.“ Zwei Salons besitzt der fünffache Friseurweltmeister, einen in Reutlingen, einen weiteren in Tübingen mit insgesamt 14 Angestellten und fünf Auszubildenden. Knapp 30 Prozent weniger

  3. landessieger2021.pdf

    Datum: 08.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Landessieger 2021 1. Landessieger Kauffrau für Büromanagement Bianca Kessler in 72172 Sulz am Neckar bei Günter Ott - Ihre Gebäudereinigung e.K. Inh. Thomas Ott Gebäudereinigermeister [...] Buchbindermeister in 72587 Römerstein Bäckerin Tina Reicherter in 72768 Reutlingen bei Bäckerei Bayer GmbH in 72766 Reutlingen Technischer Modellbauer, Fachrichtung Gießerei Aaron Bruggesser in 88367 Hohentengen bei Modellbau Nassal GmbH Meisterbetrieb in 88367 Hohentengen Sattlerin, Fachrichtung Reitsportsattlerei Isabell Käufler in 88097 Eriskirch bei Karin Mutschler Sattlerei und Feintäschnerei

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    eine Frau an der Elektrik zu schaffen macht. Valeria will sich davon nicht abschrecken lassen. Sie weiß, was sie will, und sie will sich behaupten. „Ich kann alles, was Männer können. Und die meisten [...] genauen Plan für die nächsten Jahre. Nach der Ausbildung will sie ihre Meisterin und die Betriebswirtin im Handwerk machen und sich auf die Nachfolge im elterlichen Betrieb vorbereiten. „Ich kann mir gut [...] sanitärtechnische Abteilung erweitert wurde. Der Ingenieur- und Meisterbetrieb mit Sitz im Tübinger Handwerkerpark, der mit seinen Projekt weltweit tätig ist, bildet seit Jahren erfolgreich aus. www

  5. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Büromanagement Bianca Kessler aus Sulz am Neckar bei Günter Ott - Ihre Gebäudereinigung e.K. Inh. Thomas Ott Gebäudereiniger- meister in Horb a.N. ț Orthopädietechnik-Mechaniker Frieder Gomringer aus Balingen [...] . KG Bauunternehmung in Nusplingen ț Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Yannick Hipp aus Burladingen bei Hardy Hipp Fliesenleger-Meisterbetrieb Ringingen in Burladingen ț Feinwerkmechaniker Enes [...] Buchbinder- meister in Römerstein ț Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei Sarah Damaris Teuschel aus Bad Urach bei Bäckerhaus Veit GmbH Bäckereifilialen Land- kreis Reutlingen in Bempflingen

  6. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umfrage: www.surveymonkey.de/r/ Herausforderungen Ein Mann, eine Haube, zwei Titel Erst gewann er den deutschen Jurypreis, jetzt den Weltmeistertitel: Lackierermeister Alexander Hagemann Für diesen einen Moment brauchte es 210 Stunden Arbeit, als der 37-jährige Lackierermeister Alexander Hage- mann aus Rottenburg am Neckar auf der Automechanika, der inter- nationalen Leitmesse der Automo- bilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management & Services in Frankfurt am Main, als neuer Welt- meister feststand. Die automobile Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt „Ich brauche solche

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Dadurch tauchen zunehmend neue Fragestellungen zur Entgeltabrechnung auf. Die IKK classic bietet deshalb ein Online-Seminar an. In dem Online-Seminar geht es um die Bereiche Entgeltfortzahlung und Er

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Kosten senken Neben Personal- und Energiekosten stellen die Materialkosten in den meisten Handwerksbetrieben den drittgrößten Kostenfaktor dar. Doch wo große Kostenblöcke sind, kann auch etwas über den effizienten Umgang mit Wasser, Material, Abfall und Energie eingespart werden. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen fehlen hier jedoch häufig Wissen und Zeit, um an den entsprechenden Stellschrauben zu drehen. Hilfe bieten jetzt die Absolventen einer vom Baden-Württembergischen Handwerkstag mitinitiierten berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme zum „Ressourcenscout“. Der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Elektrotechnikermeister den „Ausnahmeschüler“, der auch in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung vollen Einsatz zeige und durchgehend Bestnoten erhalte. Mit seiner offenen, freundlichen und hilfsbereiten

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mühle in 88367 Hohentengen Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 Kösching bei Buchbindemeister Matthias Raum in 72587 Römerstein Marie Vogel, Holzbildhauerin aus 88677 Markdorf bei der Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Preisträgerinnen „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 Kösching bei Buchbindemeister Matthias Raum in 72587