Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1875.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Arbeitgeber in den meisten Fällen berechtigt, den Nach- weis der wesentlichen Vertragsbedingungen in Textform zu erbringen und elektronisch zu übermitteln (vgl. § 2 Abs. 1 S. 2 NachwG). Bei der Textform muss

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Arbeitgeber in den meisten Fällen berechtigt, den Nach- weis der wesentlichen Vertragsbedingungen in Textform zu erbringen und elektronisch zu übermitteln (vgl. § 2 Abs. 1 S. 2 NachwG). Bei der Textform muss

  3. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Maßschneidermeisterinnen und -meister sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang von der Meisterschule in den Arbeitsmarkt auch bei den meisten problemlos, erläutert Elke Gonser, Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Aber auch die Vorbereitung auf das [...] zusätzlichen Job – am Vorbereitungskurs teilgenommen und ihn erfolgreich bestanden. Eine weitere Meisterschülerin, und zwar Brigitte Leis kam aus Bayern, wo sie bereits einige Jahre eine Änderungsschneiderei

  4. Meisterfeier 2017

    Datum: 23.10.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Meisterfeier 2017 in der Volksbankmesse Balingen Foto: Susanne Gnamm Hier finden Sie Informationen sowie Bilder und Videos der Meisterfeier vom 4. November 2017 in der Volksbankmesse Balingen. Bildergalerie der Meisterfeier Fotos: Susanne Gnamm Meisterportraits Fotos: Susanne Gnamm Pressemitteilung zur Meisterfeier Die Namen der Meister, der besten Meister ihres Gewerks sowie die Meister mit einem Notendurchschnitt besser als 2

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    beziehungsweise hilfsweise Gewinn aus Gewerbebetrieb vorliegt. Diese Veranlagungssystematik wird derzeit bei den meisten Handwerkskammern angewendet. Wenn man nur zwei Jahre zurückrechnet, würden uns nur von [...] Mitgliedsbetriebe sowie die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber anderen Institutionen. Für Ihre Mitglieder bietet die Handwerkskammer Reutlingen zusätzlich viele, meist kostenfreie, Leistungen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Harald Herrmann. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Erfreulich sei aber auch, so Herrmann, dass wieder zahlreiche Frauen den Meisterbrief erhalten. Denn Betriebe, die auf die Besten setzen wollten, täten gut daran, auf die gut qualifizierten und hoch motivierten Frauen zu achten. „35 von ihnen haben in diesem Jahr ihre Meisterprüfung abgelegt.“ „Auch in den so genannten zulassungsfreien Berufen haben 83 Jungmeisterinnen und Jungmeister ihre Prüfung bestanden“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität

  7. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2017 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Lackierer-Handwerk Herrn Moritz Brenner 71083 Herrenberg Elektrotechniker-Handwerk Herrn Pascal Häckl 71083 Herrenberg Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2017 [...] Marcel Rilling 72116 Mössingen Zimmerer-Handwerk Herrn Patrick Pollok 72116 Mössingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2017 (sortiert nach Postleitzahlen

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    [at]khs-zak.de Internet: www.khs-aktuell.de Bezirk: Zollernalbkreis Kreishandwerksmeister: Ernst Berger Geschäftsführer: Jürgen Greß Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 7:30-17:00 Uhr [...] Internet: www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Zollernalb Obermeister: Thomas Koch Geschäftsführer: Jürgen Greß Innung des Bauhandwerks Zollernalb Obermeister: Ernst Berger Geschäftsführer: Jürgen Greß Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg Obermeister: Frank

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    -Mail: info[at]khs-reutlingen.de Internet: http://www.khs-reutlingen.de Bezirk: Kreis Reutlingen Kreishandwerksmeister: Steffen Mohl (Fliesenlegermeister) Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann [...] : Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info(at)swav.de , Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter [...] Telefon 0711 16411-0, Telefax 0711 16411-80, Internet www.baecker-bw.de Obermeister: Martin Reinhardt Geschäftsführer: Frank Sautter Bau-Innung Reutlingen Obermeister:

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    sein Wissen weiter zu vertiefen. Sein langfristiges Ziel: den Meistertitel erlangen. „Ich möchte im Betrieb bleiben und mich hier weiterentwickeln“, sagt er. Die Firma Duffner, ein familiengeführtes