Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1401 bis 1410 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    heute üblichen Friseursalon erinnern, die Atmosphäre so angenehm wie in Omas Wohnzimmer sein“, erzählt die 49-jährige Friseurmeisterin. Das ist ihr gelungen, so gut, dass Passanten anfangs dachten [...] Reutlingen gibt es kaum jemanden, dem der Name Roberto Laraia nichts sagt. Der Obermeister der Friseurinnung Reutlingen, dessen Vater bereits vor Jahrzehnten Reutlingens angesagter Friseur war, setzte und [...] sein müssen.“ Zwei Salons besitzt der fünffache Friseurweltmeister, einen in Reutlingen, einen weiteren in Tübingen mit insgesamt 14 Angestellten und fünf Auszubildenden. Knapp 30 Prozent weniger

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Dominik Reger, Braumeister und Geschäftsführer, freut sich über seinen engagierten Schützling: „Wir sind froh, einen interessierten und motivierten jungen Menschen gefunden zu haben, der diesen Beruf

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Alexander Lerch, Schweißwerkmeister an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen, ist von der Aktion der Kammer begeistert: „Mitarbeiter zu motivieren, anderen Menschen zu helfen, finde ich toll

  4. Beratungsangebot

    Datum: 15.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Seiten der Betriebsführung. Kein

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetiker/in oder die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe vorliegt oder über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren verfügt wird. Zur

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen fortzuführen und haben des- halb Interesse an den Kundendaten. Kundendaten unterstehen jedoch dem Schutz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die bei einem Unternehmensverkauf zu beachten ist

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen fortzuführen und haben des- halb Interesse an den Kundendaten. Kundendaten unterstehen jedoch dem Schutz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die bei einem Unternehmensverkauf zu beachten ist

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Hintergrund ist hierbei, dass die meisten Endgeräte wie Computer, Handys oder Tablets nicht sämtliche von Websiteprogrammierern verwendeten Schriftarten vorinstalliert haben. Um die Website und die darauf

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Tipp 2: Von Experten beraten lassen Hohe Energiekosten lassen sich durch gezielte Maßnahmen reduzieren. Um herauszufinden, in welchem Bereich sich die Investition am meisten lohnt, sollten

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Für viele Handwerksunternehmen ist Instagram – eine der größten Social-Media-Plattformen weltweit – aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. In Zeiten von Fachkräfte- und Azubimangel kann mit einem erfolgreichen Auftritt gezielt für das eigene Unternehmen geworben werden. Denn hier tummeln sich die verschiedensten Leute, teilen ihren Alltag oder sind auf der Suche nach interessanten Beiträgen. Gerade für jüngere Menschen, die Fachkräfte, Auszubildende und Kunden von morgen, hat das soziale Netzwerk eine große Bedeutung, da sie meist täglich Zeit mit der App verbringen. Wer demnach den eigenen