Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1411 bis 1420 von 1883.

  1. Einfach verständlich

    Datum: 24.11.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wettbewerbs „Die gute Form“ gekürt. Blick in die Nachbardisziplinen Gelernt hat sie ihr Handwerk im elterlichen Betrieb in Albstadt-Ebingen. Rüdiger und Doris Aha, beide Goldschmiedemeister mit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Verwertungsrechte für den Kampagnenspot "Das" wurden für Veranstaltungen wie Meisterfeiern, Ausstellungen, Messen etc. sowie den Einsatz in Onlinemedien bis einschließlich 2019 verlängert. Der Film kann also

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    GmbH in Bad Urach gemacht hat, wird sich vom 28. bis 30. Januar 2015 bei der Europameisterschaft seines Berufsstandes in Wels, Österreich dem internationalen Wettbewerb stellen. Veranstalter ist die

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen “, sagte Kammerpräsident Joachim Möhrle. „Sie [...] .“ Vizepräsident August Wannenmacher und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 15 Gewerken die Meisterbriefe. Für Unterhaltung sorgten die Modeschule [...] . Durch das rund dreistündige Programm führte Steffi Renz. Die Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Sechs Jungmeisterinnen und

  5. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grunde ein logischer Schritt für viele Gesellinnen und Gesellen, den Meistertitel zu erwerben. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 25. Oktober 2014 in Heilbronn ihre

  6. Manager für die Praxis

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der Lehrgang vermittelt in rund 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Planung und Organisation, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. Die Absolventen, überwiegend Handwerksmeister und kaufmännische Fachkräfte, hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt, so Eisert. Er ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als selbstständiger Unternehmer oder in Führungsfunktionen zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie Reutlingen bietet die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgt der Landkreis Tübingen mit 18 Auszeichnungen. Aus dem Zollernalbkreis kommen 14, aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 11 Siegerinnen und Sieger. Für die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    der Region.“ Mittlerweile ist der Handwerkerpreis für die besten Absolventen eines Meisterjahrgangs der Handwerkskammer Reutlingen schon selbst zur Tradition geworden. Die mit insgesamt 3.000 Euro [...] Cakirogullari und Antje Kowalski – ein Bestmeister ließ sich entschuldigen – erhielten jeweils einen Baukasten aus der Serie „Oeco Energy“, der spielerisch in das Thema Erneuerbare Energien einführt. Dazu passend präsentierte Mengis die ersten Dübel aus nachwachsenden Rohstoffen. Den Hauptpreis in Höhe von 1.000 Euro gewann Antje Kowalski aus Pforzheim. Die Jungmeisterin im Maßschneider-Handwerk hatte auch spontan

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Teilnahme an der diesjährigen Europameisterschaft der Berufe sei eigentlich nicht geplant gewesen. Walz, Bundessieger des Jahres 2012, sprang kurzfristig für seinen Nachfolger ein, der aus [...] , habe bestens funktioniert, so Walz. „Wir haben es gemeinsam gemeistert.“ Das nächste Ziel hat Walz schon fest im Blick. Walz besucht zurzeit die Meisterschule in Leonberg und bereitet sich

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsausbildung je nach Ausbildung mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse angeboten. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie rund 5500 Kurs- und